TEXTER SEO/GEO Österreich – die SEO/GEO Agentur für Gemini, KI SEO, GEO & ChatGPT
TEXTER SEO/GEO Österreich – die SEO/GEO Agentur für Gemini, KI SEO, GEO & ChatGPT
SEO Texte schreiben lassen für Websites, Online Shops, Landing Pages & Blogs: Sie möchten mithilfe einer renommierten SEO Textagentur in Graz online Neukunden gewinnen? Sie sind auf der Suche nach einem hocherfahrenen SEO Texter in Graz mit über 12 Jahren internationaler Projektexpertise, der Ihnen nachweislich mehr Klicks & Kunden bringt? TEXTER & SEO fängt dort an, wo eine klassische SEO Agentur für Suchmaschinenoptimierung aufhört:
Ihre Webseite wird gemäß aktueller SEO Trends so optimiert, dass sie bei relevanten Suchanfragen vorne erscheint. Webseiten, Landing Pages, Blogs oder Onlineshops müssen gefunden werden, bevor sie etwas bewirken können. Um SEO Texte schreiben zu können, die den Usern einen deutlichen Nutzen verschaffen und wichtige Fragen beantworten, sollte zuerst eine Bedarfsanalyse erstellt werden.
Das geschieht durch eine vorangehende SEO Keyword Recherche. Mit den letzten Google Core-Updates hat eine Qualitätsoffensive gestartet. Die Suchmaschine erkennt, ob der Content einer Website hochwertig ist und die Bedürfnisse des Suchenden erfüllen kann.
Je hochwertiger der Textinhalt ist, desto höher wird er im Suchmaschinenranking erscheinen. Nur ein guter suchmaschinenoptimierter Text wird dies erreichen können. Hochwertige SEO-Text-Inhalte sind somit das A und O erfolgreicher Webpräsenzen:
Neben Texten für Ihre Website sind Themenseiten, Online-Shop-Beschreibungen und Blog-Beiträge Teil unseres Leistungsumfanges. Profitieren Sie von lückenloser Recherche und Aufbereitung Ihrer SEO-Texte. Nehmen Sie außerdem auf Wunsch unser Service in Anspruch, Ihre SEO-Texte visuell entsprechend in Szene zu setzen.
Dazu implementieren wir die Inhalte Ihres SEO-Textes in das Contentmanagementssystem Ihrer Webseite und gestalten das WordPresslayout. Um einen Themenbereich holistisch abzudecken, statten wir Ihre Website mit zusätzlichem Infomaterial wie Checklisten, Fachbegriffserklärungen und nützlichen Links aus, sodass sich Leser umfassend informieren können und zugleich noch mehr positive Signale an Suchmaschinen gesendet werden.
SEO Content ist ein suchmaschinenoptimierter Text. SEO steht für Suchmaschinenoptimierung und Content bezeichnet den Text-Inhalt. Mittels SEO werden Texte so optimiert, das sie oben erscheinen. SEO Texte verbessern das Google-Ranking. Allerdings führen seo-optimierte Texte nicht einfach so zu Top-Rankings. Der Text muss hochwertig sein, die Suchintention des Nutzers erfüllen und sein Bedürfnis erfüllen.
SEO Content von einer SEO Texte Agentur ist dann gut, wenn er für Ihre Kundenzielgruppe relevant ist. Im europäischen Raum ist die Google Suchmaschine der Platzhirsch, daneben gibt es aber noch weitere die Verwendung finden, welche jedoch einen sehr kleinen Marktanteil haben. Suchmaschinen Marktanteil in Europa:
Überlegen Sie: Wann nutzen Sie Google? Wenn Sie ein Problem lösen wollen oder Ihnen eine Antwort fehlt. TEXTER & SEO schafft den SEO Content mit echtem Nutzermehrwert, der Probleme löst und oft gestellte Kundenfragen beantwortet. TEXTER & SEO ermöglicht Online Marketing inkl. SEO, wie es auch Google machen würde. Jetzt Ihre Website SEO Texte, Online-Shop-Texte, Newsletter-Texte, Landingpage-Texte und Blog-Texte vom führenden SEO Texter Österreichs schreiben lassen:
Sie möchten mehr Leads und Sales? – Wenn man relevante Anfragen bekommen möchte, ist man auf einen projekterfahrenen SEO Texter für Suchmaschinenoptimierung angewiesen, der auf Folgendes achtet:
Wer heutzutage die Auffindbarkeit seiner Website in Suchmaschinen verbessern möchte muss sich geänderten Bedingungen anpassen. Immer und immer wieder. Das bedeutet: Keine minderwertigen Inhalte. Kein Spam. Keine Linkkäufe. Stattdessen: Fokus auf Qualität. Das gilt für Technik, Inhalt und Nutzbarkeit.
1. Technik: Eine solide technische Basis legt das Fundament für den Erfolg in Suchmaschinen. Sie vereinfacht das Auslesen und Verarbeiten von Website-Inhalten durch Suchmaschinen. Zudem ist die technische Basis auch für die Ladezeit einer Website entscheidend.
2. Inhalt: Ist die Website geladen geht es darum, dem Besucher geeignete Inhalte darzustellen. Je nach Suchanfrage können die Inhaltstypen recht unterschiedlich sein. In manchen Fällen ist ein ausführlicher Text notwendig. In anderen Fällen wiederum kann ein Dreizeiler bereits ausreichen. Es gilt, die Suchintention des Besuchers herauszufinden und Inhalte bestmöglich darauf auszurichten.
3. Nutzbarkeit: Zu guter Letzt darf auch die Nutzbarkeit einer Website nicht außer Acht gelassen werden. Eine ansprechende Optik sorgt unterbewusst für ein Wohlbefinden beim Nutzer. Kombiniert mit herausragender Nutzbarkeit wird eine Website geschaffen, deren Marke mit etwas Positivem verbunden wird.
Fazit: SEO macht Google Ads billiger: Der Cost-Per-Click(CPC) wird verringert, wenn Webseiten organisch in den oberen Rängen gelistet werden, da die Zielseiten für die suchenden Personen hochwertigen Inhalt (hoher Qualitätsfaktor) präsentieren. Ein guter SEO Texter sollte Folgendes vermeiden:
Der Inhalt muss einen Mehrwert für den Suchenden brieten. Informationen müssen korrekt und vollständig sein, außerdem sollen sich Infos aufeinander beziehen und damit interne Verlinkungen geschaffen werden.
Ebenso wichtig ist, das der Inhalt die Suchintention (Fokus-Keyword, Short-Tail-Keyword oder Long-Tail-Keyword) der Zielgruppe bestmöglich abdeckt. Einzelne Parameter können je Website/ Branche unterschiedlich gewichtet sein. Google Updates erfordern stetige Anpassungen.
Manche Websites erfordern einen größeren Fokus auf Technik, andere wiederum auf Inhalte oder Nutzbarkeit. Aber fast keine Website kann auf einen der Schwerpunkte gänzlich verzichten. Eine maßgeschneiderte Suchmaschinenoptimierung erfordert einen klaren SEO-Prozess:
Suchmaschinenoptimierung ist seit vielen Jahren eine der wichtigsten Standbeine des Onlinemarketings. Wer den Inhalt einer Webseite oder eines Onlineshop für Internetnutzer optimiert, bekommt ein besseres Ranking in der organischen Ergebnisliste von Suchmaschinen. In der Contentstrategie für SEO-Optimierung werden die Ergebnisse aus IST Analyse, Konkurrenzanalyse und Kewordrecherche zu einer Strategie verdichtet.
Eine der Hauptaufgaben in der SEO-Optimierung ist die Erzeugung konsistenter Signale, die Suchmaschinen helfen eine Website und deren Inhalte zu indexieren, einzuordnen und zu bewerten. Den Hintergrund einer Suche verstehen, bedingt das Verstehen der funktionalen, sozialen und emotionalen Dimension hinter einer Suche.
Daraus lassen sich dann konkrete Ideen für Features, Projekte oder Content ableiten, die das Bedürfnis der User gezielt befriedigen. Mit nutzerorientiertem SEO Content für alle relevanten Online Marketing Kanäle wird man vorne in den Suchmaschinenrankings gefunden. Dies bringt eine Vorteile mit sich:
Ein professioneller SEO Texter sorgt als Ihre persönliche Online-Redaktion sowohl für die Google-Optimierung bestehender SEO Texte als auch für die inhaltliche Erstellung von neuem SEO Content mit thematischem Keyword-Fokus, der sich an umsatzrelevanten KPIs und Performance-Zielen orientiert. Suchmaschinenoptimierung ist eine nachhaltige Investition in das Online Ecosystem und erfordert die richtigen Maßnahmen.
Damit eine optimale SEO-Optimierung zentraler Content-Marketing-Inhalte zustandekommt, muss eine klare, inhaltliche Fokussierung auf das Thema stattfinden und außerdem eine gewisse Keyworddichte für zentrale Begriffe erreicht werden. Für suchmaschinenoptimiertes Texten werden menschliche Faktoren wichtiger. Die Schlüssel zum Erfolg für SEO-Texter Freelancer sind dabei Inhalte, die auf dem jeweiligen Zielmarkt optimal performen. Damit ein guter Lesefluss erreicht werden kann müssen Inhalte gut aufbereitet sein.
Kann eigentlich jeder halbwegs begabte Texter gute SEO-Texte schreiben? SEO Texten kann im Prinzip jeder beliebige SEO Copywriter, der schreiben kann. SEO Texten mit 360° Fokus ist jedoch ein fundiertes Knowhow-Handwerk, das mehr als nur das Einbetten von Keywords und Onpage-SEO erfordert. Gut recherchierte SEO-Texte, die sich am Suchverhalten der Nutzer (Suchintention) orientieren, sind für jede Content Strategie relevant.
Hinzu kommen begleitende Offpage-SEO- und Online-Marketing-Maßnahmen. Die Spreu trennt sich vom Weizen, wenn es darum geht, nicht nur SEO-Texte zu schreiben, sondern diese dauerhaft vorne für echte Money-Keywords zu ranken. Dieses Kunststück schaffen nur sehr wenige SEO Texter.
Suchmaschinenoptimierung hat sich verändert. Heutzutage stehen nicht mehr einzelne Suchbegriffe im Fokus, sondern die ganze Webseite als holistisches Nutzererlebnis. Daher sprechen SEO-Spezialisten mittlerweile gerne auch von Search Experience Optimization ( SXO) oder User Experience Optimization (UXO).
Bei jeder Form der Search Experience Optimization bzw. User Experience Optimization geht es, um die systematische Einheit aus Interaktion, Intention und Inhalt sowie um den Konnex von Usability, optimierten Texten, Medienauswahl und Conversionanreizen.
Search Experience Optimization (SXO) bzw. User Experience Optimization (UXO) versteht sich als Meta-Konzept, das alle digitalen Touchpoints einer Suche umfasst. Es geht darum den Nutzer mit auf ein Erlebnis zu nehmen. Dies startet bei der Suchintention und geht über die User Experience (UX) auf der jeweiligen Landingpage bis hin zur Conversion.
Alle Punkte dieser Customer Journey gilt es exakt zu orchestrieren, denn wenn man weiß wonach User suchen, kann man exakte Landingpages gemäß des jeweiligen User Intents gestalten.
Webseiten die oben stehen, implizieren eine gewisse Online Marekting Qualität. Jeder weiß, relevantes Content Marketing ist ein zentraler Google-Rankingfaktor. Auch die Informationsstruktur und die Ladezeit etc. spielen eine wichtige Rolle.
SEO-Optimierung bedeutet auch die Weiterentwicklung der eigenen Webpräsenz. Nur wer an der Suchmaschinenoptimierung arbeitet, kann erreichte Suchmaschinenrankings auch halten. Basis für wirksames SEO ist eine systematische Keywordrecherche. Auf die Keywordanalyse folgt die Informationsstrukturentwicklung (Seitenaufbau, Überschriften, etc.).
Die SEO-Analyse bzw. Webanalyse ist die Basis für jede Suchmaschinenoptimierung. Die Webseiten-Analyse hilft dabei, das User-Verhalten zu verstehen und somit z.B. die User Experience der Webseite zu optimieren. Das Tracking einer Websitenanalyse ist die Erfolgskontrolle für Webprojekte.
Um dem Tracking Struktur zu verleihen, sollte man die richtigen Kennzahlen für eine Webanalyse identifizieren. Sie richten sich nach dem Unternehmensziel. Mit einem Trackingkonzept misst man das Nutzerverhalten und Reaktionen auf verschiedene Contentarten. Um den Kunden nahezukommen, sollte man sich vor dem Tracking Folgendes fragen:
Fazit: Die Webanalyse befasst sich mit der Analyse Ihrer Unternehmensdaten und der Ableitung relevanter Strategien und Kennzahlen um die Performance Ihres Unternehmens zu optimieren. Zentrale SEO-KPIs sind zum Beispiel:
Bevor man an die Umsetzung von SEO-Maßnahmen (SEO Analyse, SEO Strategie, Monitoring von SEO KPIs) geht, gilt es mögliche Probleme zu identifizieren. Nur wenn man weiß, was es zu verbessern gilt, kann man auch passende SEO-Optimierungsmaßnahmen ergreifen.
Erfahrungsgemäß braucht es dann also doch etwas mehr, als nur das Schreiben von SEO Texten. Content Marketing meint die Erstellung und Verbreitung von Inhalten im Netz. Dieser Content kann aus Texten, Bildern, Videos oder Audiodateien bestehen.
Wenn Sie Ihre Inhalte an die Bedürfnisse Ihrer potenziellen Interessenten anpassen, dann gewinnen Sie deren Vertrauen und steigern so Ihre Anfragen und Verkäufe. Damit dieser Effekt auch eintritt, muss der Content korrekt vermarktet werden. Die drei Säulen eines Content-Strategie-Konzepts sind:
Onpage SEO/ Content-Performance (Keyword-Abdeckung laut den Daten aus Google Analytics und Google Search Console – Content Visability & Content Usability)
Offpage SEO – Backlinks/ Autorität (individuelle Marketing-Strategien, zielgerichtete Marketing-Kampagnen und -Analysen für eine optimale Search Experience Optimization)
Nutzererfahrung (Beobachtung der Content-Performance für eine bestmögliche User Experience-Optimierung)
Für die Suchmaschinenoptimierung einer Webseite oder eines Onlineshops ist ein projekterfahrener SEO Texter, der Technik, Linkaufbau und die Lesbarkeit von Webseiteninhalten miteinander in Einklang bringt, unerlässlich. SEO-Texte sind solche Online-Texte, die aufgrund verschiedenster Optimierungsmaßnahmen positive Signale in Richtung Suchmaschinen aussenden sollen, um ein besseres Suchmaschinenranking in den Suchergebnislisten zu erzielen.
Ein Seotext hat folglich den Anspruch, nicht nur Leser, sondern auch Suchmaschinen positiv anzusprechen. Vor diesem Hintergrund ist technische Suchmaschinenoptimierung enorm wichtig, denn sie sorgt dafür, dass die SEO-Text-Inhalte einer Webseite gecrawlt und indexiert werden können. Die Qualität der Text-Inhalte ist letztendlich für die Google-Suchmaschinen-Rankings entscheidend.
Aber was ist/ macht ein SEO-Texter für SEO-Texte eigentlich?
Ein SEO-Texter für laufende inhaltliche SEO-Optimierungen ist ein Online-Marketing-Spezialist, der suchmaschinenoptimierte Texte (SEO Content/ SEO-Texte) für Websites, Blogs, Online-Shops und Landing Pages schreibt, überarbeitet und optimiert. Dabei stehen die Suchintention und die Nutzerbedürfnisse im Vordergrund, da ansonsten keine guten Suchmaschinen-Rankings möglich sind.
Ein SEO Texter ist für jedes Unternehmen eine zentrale Unterstützung, um SEO Content lebendig und optimiert zu gestalten. Um im SEO Ranking ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen, darf der konkrete Nutzermehrwert nie fehlen. Ein umfassendes SEO-Strategie-Konzept sollte die drei großen Bereiche folgendermaßen abdecken:
1. genaue Analyse (Analyse & Optimierung des Textes)
2. jeweilige Strategieentwicklung & -Abstimmung
3. Umsetzung der Maßnahmen nach Priorität Wer ist die Kundenzielgruppe?
4. Welche Probleme und Bedürfnisse haben diese Menschen?
Verständliche SEO-Texte schaffen Vertrauen, regen an und sind deswegen bessere Verkaufstexte. Ohne aussagekräftige und seo-optimierte Texte wird man online nicht gefunden. Achten Sie darauf, dass Ihre Website informativ ist und technisch perfekt umgesetzt wird, damit Sie Kunden mit Ihren Inhalten überzeugen können.
Egal ob Webseite, Landing Page oder Blog – der Aufbau des Onlinemediums sollte übersichtlich sein, klare Strukturen aufweisen, nicht überfrachtet sein, eindeutige Beschreibungen und Keywordings aufweisen, saubere Überschriften beinhalten und über Zwischenüberschriften verfügen.
Kommunikation sollte immer vom Empfänger ausgehend gedacht werden. Und wenn Sie die Nutzermotivation kennen, können sie diese mit Headlines, Aufforderungen (CTAs, Call-to-Actions) ansprechen. Es kommt auf die Qualität der SEO-Text-Inhalte und deren thematische Relevanz an. Konkret muss ein SEO Texter technisch und inhaltlich überzeugen und den jeweiligen SEO Content lebhaft gestalten:
SEO-Texte mit Content-Qualität für bessere Google-Suchmaschinen-Rankings, die auch verkaufen: Google braucht SEO-Texte, Textinhalte, Websites, die Nutzer zum Ziel führen. Wenn das Ziel ein Kauf ist, muss ein SEO-Text auch verkaufen! Es gibt heute immer weniger Gegensätze zwischen Lesern und SEO-Textern. User wollen sich informieren, eine gute Zeit haben, etwas verstehen. SEO-Texter müssen den SEO-Text für diese Bedürfnisse liefern und dabei Folgendes beachten:
Moderner SEO Content wird für den Leser und für die Google-Suchmaschine erstellt. Zudem muss Ihr Online Werbetexter auch eine fundierte Ahnung vom großen Ganzen haben, damit alle Gewerke perfekt ineinander greifen. Suchmaschinenoptimierter Text-Inhalt trennt die Spreu vom Weizen in den Google-Suchmaschinen-Rankings:
„Content-Suchmaschinenoptimierung ist kein Sprint, sondern ein Marathon!“
Online Content sollte durch einen SXO Texter mit Spezial-Knowhow im Bereich Content SEO suchmaschinenoptimiert werden, damit Content-Marketing-Strategien zu neuen Kunden führen. Content Marketing ist die Vertriebsstrategie der Zukunft. Texte für Suchmaschinenoptimierung bringen nachweislich den größten ROI:
SEO Texter für Websites gesucht? Ihnen fehlen die richtigen, redaktionellen Contentideen für gut recherchierte, journalistische SEO Texte? Dann kontaktieren Sie jetzt die SEO Textagentur Österreich, um bestehende SEO Content-Lücken zu identifizieren und mithilfe eines SEO Contentplans zu schließen.
Welche Aufgaben erfüllt ein SEO Texter? Seotexter schreiben Seotexte, die die Fragestellungen Ihrer Kunden beantworten und Ihr Unternehmen repräsentieren, während Sie langsam in der organischen Google-Suche nach vorne wandern. Letztlich geht es der Google-Suchmaschine im Bezug auf die Textinhalte um Folgendes:
Ihr SEO Copywriter ist seit vielen Jahren auf Onpage-Suchmaschinenoptimierung spezialisiert und hilft Ihnen dabei, Ihre Webpräsenz bei Google gezielt nach vorne zu bringen. Sehr gutes Ranking in den Suchmaschinen durch überzeugende Text-Inhalte und suchmaschinenoptimierte Online-Texte für
gewünscht? Professionelle SEO Texte kaufen: Wenn man auf Google gefunden werden möchte, ist man auf Content Marketing Agenturen angewiesen. Diese sorgen sowohl für die nachhaltige SEO-Optimierung bestehender Online-Texte als auch für die suchmaschinenoptimierte Erstellung von neuem Text-Content. Dadurch haben es Unternehmen deutlich einfacher, mit neuen SEO-Text-Inhalten in den Google-Suchmaschinen-Rankings zu überzeugen.
„Wichtig an dieser Stelle ist eine nicht nur theoretische Einzigartigkeit, sondern ein konkreter Mehrwert, der sich durch eine hohe Qualität, unwiderstehliche Inhalte und tatsächliche Alleinstellungsmerkmale ausdrückt.“
Es gibt sehr viele Textinhalte im Internet, die nie von einer Online Marketing Agentur gesehen werden, da diese nicht ranken. In erster Linie muss eine Website vom Nutzer gefunden werden. Suchmaschinenoptimierte Texte können ein Vielfaches an neuen Webseitenbesuchern einbringen. Content-SEO-Optimierung ist der kosteneffizienteste Online-Marketing-Kanal.
Natural Language Processing und Machine Learning spielen für die Google-Suche eine immer größere Rolle wie neueste Innovationen wie BERT und MUM zeigen. Gerade die Semantik in der Suche von Google wird über NLP deutlich forciert.
Im Zuge des Aufkommens der künstlichen Intelligenz und aktueller Content-Marketing-Trends werben immer mehr digitale Content-Anbieter mit der ki-basierten Erstellung von suchmaschinenoptimierten Texten. Im Einzelfall kann das durchaus funktionieren.
Jedoch darf nicht vergessen werden, dass die KI keine finale Urteils- und Entscheidungskompetenz besitzt. Der Unterschied zu nicht SEO optimierten Texten liegt nur im Keywordfokus, sprich im Fokus auf die Intention und den Wunsch des Kunden und der Suchmaschine.
Gerade Themenrecherche, Keywordauswahl, Informationsarchitektur, Zielgruppenansprache, mögliche Produktdetails, Kernbotschaft, Positionierung, Richtigkeit, Informationsgehelt, Grammatik, Rechtschreibung, Unterhaltsamkeit, Aussagekraft, knackige Formulierungen, Textstrukturierungen, Unternehmensbezug, Relevanz, Aktualität, Ontologien, Semantik, Keyworddichten, Lesefluss, Wording, Tonality/Stil und schlussendlich die sinnlogische bzw. conversionfreundliche Textaufbereitung werden nach wie vor die Hand eines professionellen SEO-Texters wie Mag. Wolfgang Jagsch bedürfen:
In den Google-Suchergebnissen werden Webseiten mit hochwertigem SEO Content und positiven Nutzersignalen besser bewertet. Interessenten erwarten sachliche und verständliche Informationen: Googles Erfolg als führende Suchmaschine hängt maßgeblich davon ab, hochrelevante Textinhalte bereitzustellen, die Suchanfragen von Suchenden bestmöglich beantworten. Wichtige userbezogene Fragestellungen beim SEO Texten sind:
Bessere Suchmaschinenrankings, verständliche und sachliche SEO-Texte sowie glückliche Webseiten-Besucher sind die erklärten Ziele eines professionellen SEO-Texters. Google betrachtet nicht mehr nur einzelne Begriffe, sondern analysiert den inhaltlichen Kontext, um die Suchintention der Nutzer zu verstehen.
Das Schreiben von suchmaschinenoptimierten Texten erfodert sehr viel Fingerspitzengefühl. SEO freundliche Texte sind so geschrieben, dass Suchmaschinen verstehen, was das Thema ist, auf welche Suchanfragen sich die Inhalte beziehen und welche Informationen der Leser daraus erhält. Wichtige Fragen dabei sind:
Suchmaschinenoptimierung ist mehr Optimierung für Nutzer als für Algorithmen. Das Ziel von SEO-Textern sollten Nutzer sein, die zufrieden mit deren Inhalten sind, die sie auf Google finden. Jedes Element im Text, welches dem Publikum weiterhilft, stärkt den Stand der jeweiligen Webseite in der umkämpften Google-Suche.
Mit SEO Texten ganz einfach neue Kunden bekommen: Der Text-Inhalt, die Qualität und die Gestaltung Ihrer Webtexte haben einen großen Einfluss auf Suchmaschinenrankings. Die User erwarten von einem guten SEO Texter mit Text-Expertise bzw. einer hochprofessionellen SEO Textagentur mit redaktioneller Kompetenz gut aufbereitete Informationen in Form von holistischen SEO Texten zu bestimmten Themengebieten.
Im Zeitalter der semantischen Suche gilt es zur thematischen Autorität in einer bestimmten Nische zu werden und notwendige SEO-Maßnahmen und SEO-Elemente so miteinfließen zu lassen, dass der User sich nicht daran stört. Es ist davon auszugehen, dass Google einen Schwerpunkt auf Websitegeschwindigkeit, Leistung und Netzwerkverfügbarkeit legt, da diese die User Experience steigern.
Vertrauen, Autorität, und Expertise durch bedürfnisorientierte Textinhalte: Inhalte, die nach den E-A-T-Prinzipien (Expertise, Authority and Trust) mehr Qualität schaffen, performen ganz einfach besser. E-A-T steht für Expertise (expertise), Ansehen (authoritativeness) und Glaubwürdigkeit (trustworthiness).
Wie kann der Google-Algorithmus, der den Quellcode einer Webseite liest, diese Faktoren bewerten? Und wie soll der Google-Algorithmus Textinhalte fachlich bis in die Tiefe als gut oder schlecht einordnen können? Webseiten, deren Textinhalte viel gelesen und empfohlen werden, bekommen eine Expertise, Ansehen und Glaubwürdigkeit. Diese drei Faktoren sind Grundlage dafür, auf Dauer gute Textinhalte zu erstellen und gut zu ranken. E-A-T ist somit bereits Rankingfaktor.
Durch Maschine Learning und künstliche Intelligenz gelingt es Maschinen immer besser, Textinhalte nicht nur anhand des gelesenen Codes zu bewerten. Suchmaschine & User gehören zusammen – nur wenn der User zufrieden ist, ist die Suchmaschine zufrieden. Seotexte von professionellen Seotextern sind gut strukturierte Online-Textsorten, welche auf die Nutzer-Intention eingehen und ihn mit einer Antwort zufriedenstellen sollen:
Für SEO Texter ist das eine der vielen Herausforderungen, da ein Großteil dieser Rankingfaktoren nicht auf der eigenen Website abgearbeitet werden kann, sondern sich ähnlich wie andere Faktoren (Links, Brandmentions etc.) in einem Gesamtuniversum rund um den eigenen Webauftritt abspielt. Interviews, digitale Pressearbeit und Gastbeiträge müssen im Rahmen der Contentproduktion unter SEO-Gesichtspunkten mitberücksichtigt werden.
Sie möchten Ihre Webtexte bzw. Online-Texte für Suchmaschinen optimieren lassen? Solange Sie hochwertigen SEO Content produzieren und Nutzen für Ihre User schaffen, können Google-Updates langfristig nur gut für Ihr Google-Suchmaschinen-Ranking sein. Eine aktuelle Studie zeigt die Wichtigkeit unterschiedlicher Rankingfaktoren. Deutlich sichtbar: SEO Content ist wichtig, aber nicht die einzige Maßnahme für gute Suchmaschinenplatzierungen.
SEO Texter für seo-konforme Texte gesucht? Guter SEO Content passt sich zudem Nutzerbedürfnissen an und optimiert relevante Suchbegriffe mit klarer Nutzerintention ganz einfach mit. Gut gemachtes Content SEO berücksichtigt sämtliche SEO-Optimierungspotentiale und umfasst dabei auch nachfolgende Online-Marketing-Optimierungsbereiche.
Text-Content für alle umsatzrelevanten Themenbereiche und Informationsbedürfnisse wird dabei von einem Content SEO Texter für echte User geschrieben und nicht nur für Suchmaschinen. Unternehmen sind online vor allem durch hochwertige SEO Texte erfolgreich. Natürlich erhalten Sie SEO-Texte auch ohne SEO Content Strategie, es wird jedoch wenig bringen, ohne integrierte SEO Content Marketing Prozesse.
Aus diesem Grund unterstützt die SEO Textagentur Österreich heimische Online Marketing Agenturen im Bereich der Strategieentwicklung und überninmmt für diese, die laufenden Optimierungen in den Bereichen Onsite-Optimierung, Offsite-Optimierung, technisches SEO und Content SEO.
Was ist ein SEO-Text und wie schreibe ich einen SEO-Text? Beim SEO-Texten geht es nicht um normales Texten bzw. das Gestalten von textlichem Inhalt (Fotos und Videos, Infografiken und Checklisten) für Webseiten, sondern viel mehr um hochprofessionelles UX-Writing. Google belohnt in erster Linie solche UX-Texte mit sehr guten Google-Suchmaschinen-Rankings, die holistisch, qualitativ hochwertig sowie einzigartig sind und Nutzern einen Mehrwert bieten:
SEO Texter für Blog gesucht? Beim Schreiben von SEO Texten geht es also nicht darum viele Keywords in einem Blogartikel zu verwenden, um bei der Google-Suchmaschine zu punkten. Es geht vielmehr darum sehr gute Text-Inhalte zu verfassen, die wirklich hilfreich für eine Kundenzielgruppe sind. Eine rund um fundierte Content SEO Strategie mit Nutzerzentrierung besteht dabei aus folgenden Optimierungsansätzen:
1. Analyse + Text-Konzeption: Hochwertige Text-Content-Strategie ausgehend von der Kunden-Zielgruppe: relevante Keywords, Fragen, Themenrecherche, Themenplanung, Konzept, Kommunikationsstrategie, SEO Performance Check & Experten-Positionierung (USP-Dartstellung, Vertrauensaufbau & Kundengewinnung durch Storytelling)
2. Contentproduktion: Optimierung von bestehendem und Bereitstellung von neuem Qualitäts-Content (kreative Texte, Blog-Artikel, Webseitentexte, Shoptexte & redaktionelle Texte: Redaktionsplan für Cornerstone Content / semantische SEO-Texterstellung / SEO-Strategie / SEO Maßnahmen-Mix)
3. Evaluation + Content-Distribution: Evaluierung inkl. Online-Marketing-Strategie nach Maß zur kanalübergreifenden Vermarktung aller Content-Arten nach journalistischen Qualitätskriterien – Ihre Gesamtvorteile durch seo-optimierte Texte:
SEO Texter für Website / Homepage gesucht? SEO Texter schreiben nicht nur SEO Texte, sondern wissen auch wie Kunden mit Webtexten interagieren. Google hat in Bezug auf SEO-Texte bzw. SEO-Content das Ziel, Webpräsenzen, die dem Nutzer gute Text-Inhalte bieten können, vorne zu platzieren.
Mittlerweile ist es der Google-Suchmaschine möglich zu messen, wie Nutzer mit einer Webseite interagieren. Es kann herausgefunden werden, wie das Klickverhalten ist, wie sich jemand auf der Website verhält oder auch wie viele Seiten bei einem Besuch aufgerufen werden. All das spielt beim Google-Suchmaschinen-Ranking eine Rolle.
Was brauchen SEO-Texte, um online besser gefunden zu werden? Was sind zentrale SEO-Rankingfaktoren und was nicht? – Für Google steht der informative Nutzen für den Internet User an allererster Stelle. Gute Copywriter verinnerlichen, wie User denken und fühlen, während sie spezielle Text-Inhalte wahrnehmen und mit diesen interagieren. TEXTER & SEO empfiehlt daher:
Fazit zum Thema „Was sind die zentralen Faktoren für Content SEO?“: SEO-Texte schreiben beinhaltet das Recherchieren, Planen, Erstellen und Optimieren von Textinhalten, um für gewünschte Keywords bei Suchmaschinen zu ranken. Die Suchintention ist dabei das relevanteste Kriterium bzw. SEO-Thema für eine erfolgreiche Google-SEO-Optimierung im Mobile-First-Zeitalter.
Beim Schreiben von SEO Texten nutzen SEO Texter die WDF*IDF Analyse. Anhand der WDF*IDF Analyse wird definiert, welche zusätzlichen Keywords dem Ranking Ihrer Website und deren Inhalte den letzten Schliff verpassen.
Mit SEO-Texten richten wir uns an die Nutzer: sowohl eine übersichtliche Struktur, als auch eine ansprechende Optik und eine schnelle Ladezeit sind neben aussagekräftigen Text-Inhalten ein Must-have. Lassen Sie sich von TEXTER & SEO Ihren hochprofessionellen Seotext erstellen, um Ihre Website in der organischen Google-Suche bestmöglich zu positionieren.
Hinzu kommt, dass strukturierte Daten ideal für kurze Suchanfragen sind, die auf ganz bestimmte Antworten/Informationen abzielen. Wenn man weiß, was Nutzer mit ihrer Google-Suchanfrage wissen wollen, kann man daraufhin die Webseiteninhalte bzw. Online-Shop-Texte (SEO Content Erstellung, Content Briefing für SEO Content-Projekte) bestmöglich optimieren.
Das beste SEO-Tool dafür ist die Google Search Console. So erhält der Suchende genau jene Gesamtinformationen, die er möchte. Die jeweils richtige Suchintention zu definieren und passende Textinhalte bereitzustellen, verbessert das Suchmaschinenranking und schafft eine umfassende Zufriedenheit beim Webseitennutzer.
Der folgende Artikelabschnitt ist als Handwerkszeug für SEO-Texter gedacht. Der Abschnitt bietet daher eine umfassende Anleitung, wie das SEO-Texte schreiben funktioniert. Zudem werden grundlegende Fragen beantwortet: Was sind SEO-Texte eigentlich und wozu braucht man diese?
„Wir brauchen mehr SEO Content bzw. SEO-Text, mehr Informationen, mehr Nützlichkeit für unsere Kunden: die Google Nutzer. Und das ist das Einzige, was Google bei dieser ganzen Suchmaschinenoptimierung eigentlich wirklich interessiert.“
Google gibt zum Thema Quality Content ganz klare Richtlinien vor, an die man sich beim SEO-Texten hallten sollte. SEO-Texte sind heutzutage im Prinzip verkaufsfördernde Online-Marketing-Instrumente, welche immer im Sinne von ganzheitlichen Online-Marketing-Strategien zum Einsatz kommen.
Wer Google-SEO-Texte nach SEO-Richtlinien schreiben lernen will, der muss zuerst ganzheitliche Onlinemarketingprozesse verstehen lernen, um das Google-Suchmaschinen-Ranking nicht nur in lokalen Suchergebnissen zu verbessern.
SEO-Experimente von selbsternannten Google-SEO-Experten nein danke: Im Zweifesfall sollte man Seotexte erstellen lassen – und zwar von einem projekterfahrenen SEO Texter, der sich damit auch wirklich auskennt. Google bevorzugt hochwertigen, tiefgreifenden Text-Content und wird immer besser darin, webbasierte Texte zu verstehen.
Was nützen jedoch Topplatzierungen, wenn Kunden nicht anfragen und/oder kaufen? Aus diesem Grund schreibt Ihr SEO-Texter UX-Texte, die Zielgruppen lieber lesen und Google besser findet. Denn für erfolgreiches Onlinemarketing braucht es beides.
Machen Sie es also richtig bei der Content-Erstellung und Content-Optimierung für Topplatzierungen auf der ersten Google-Suchergebnissseite: Bauen Sie Ihren Content stets aus der Kundenperspektive auf. Erzählen Sie Ihre einzigartige Story – schreiben Sie Geschichte – online, so wie ein Content Texter es im Printbereich tun würde.
Authentisch. Emotional. Informativ. Seien Sie einzigartig in der Sprache, um die Erwartungshaltung ihrer Webseitenbesucher zu erfüllen. Ihr SEO Texter unterstützt Sie wie eine Fachredaktion, mit dem passenden Wording und den richtigen Contentmarketinginstrumenten, damit Sie messbar mehr Umsatz machen.
SEO für Texter gesucht? SEO ist der wichtigste Online-Marketing-Kanal zur Neukundengewinnung: Das Internet wird immer individueller. Nutzer sind mittlerweile sensibilisiert für Online-Werbung, die nur Produkte verkaufen will.
Authentizität wird wichtiger, denn Persönlichkeit ist das Bindeglied zwischen Nutzer und Unternehmen. Wer verkaufen will, der muss durch User Experience (UX), Quality Signals (Shares, Bewertungen, Domain Authority, Interaktionen, Markenpräsenz, Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit etc.) und hammergeilen SEO Content (z.B. Blog-Beiträge, die Wissen, Tipps und Learnings vermitteln) punkten.
Echte Testimonials oder der Einsatz von eigenen Influencern lassen den Charakter eines Unternehmens erkennen und sorgen dafür, dass das Vertrauen steigt. Auch Voice Search wird für nutzerzentriertes und kontextbasiertes SEO Content Marketing immer wichtiger.
=> Google turns into Artificial Intelligence – KI Künstliche Intelligenz „So lautet die Devise von Google nicht die beste Suchmaschine zu sein, sondern die beste Künstliche Intelligenz zu entwickeln, welche Fragen beantwortet bzw. diese schon vorher kennt.“
Laut einer aktuellen Studie zum Thema User-Interaktionen erfolgen mindestens 50 Prozent der Webzugriffe über Spracheingabe. Gefördert wird dies durch die Weiterentwicklung von Sprachassistenten und der Sprachsuche von Google. Unternehmen sollten ihren Holistic Content zukünftig auch audio- bzw. voice-responsiv ausrichten.
Mit Rankbrain nutzt Google maschinelles Lernen, um die Suchergebnisse zu ermitteln. SEO ist eine eigene Wissenschaft für sich. Die Messlatte ist ein Algorithmus, der sich in regelmäßigen Abständen verändert. Dazu gibt es eine Vielzahl relevanter Parameter, die sich meist nur erahnen lassen und in ihrer Gewichtung verschieben können.
Seit dem BERT-Update und Passage Ranking ist Natural Language Processing die Zukunft in Bezug auf die SEO Content Erstellung und die SEO Content Optimierung. Google wird immer besser darin werden, Sucheingaben zu interpretieren und passende Inhalte zu liefern. Gerade bei zeitgemäßen Textinhalten ist darauf zu achten, dass diese den Suchinteressen der jeweiligen Kundenzielgruppe entsprechen und einen realen Informationsmehrwert bieten.
Irgendwelche SEO Texte schreiben, kann defacto jeder, aber richtig gut texten und Webinhalte bei hartumkämpften Suchwörtern auch tatsächlich nach vorne bei Google bringen, können nur wenige Content SEO Texter. Die Suchergebnisanzeige ändert sich in regelmäßigen Abständen. Inzwischen liegt der Suchmaschinenfokus auf themenbezogenen Ergebnissen.
Auch die Gesamtautorität einer Domain hat einen starken Einfluss auf das jeweilige Google-Suchmaschinen-Ranking. Seiten mit vielen Backlinks von externen Domains auf die eigene Seite stehen über Seiten, die nicht so viele Links haben.
Verwandte Begriffe und das Nutzerverhalten sind zentrale Faktoren geworden. Googles Textbewertung ist zudem viel komplexer geworden. Spätestens seit 2012 sind, neben einer tiefgehenden automatischen Textanalyse, semantische Begriffe, Termgewichtungen, W-Fragen, Synonymen für die Main Keywords, Keywords in den URLs, Satzstellungen, Schreibweisen sowie thematische Ontologien relevante Rankingfaktoren für Internet-Suchmaschinen.
Die Zielsetzung sollte nicht nur lauten holistischen SEO Content oder lange SEO Texte mit relevanten Keywords zu schreiben, sondern wertvollen Textcontent mit einem hohen themenbezogenen Informationsgehalt. Direkter Traffic aus den organischen Suchergebnissen von Google & Co.
Die Webseitenoptimierung durch Internet Marketing Instrumente der Zukunft lässt sich zudem nicht mehr nur anhand von Keywordrankings messen. Relevante Suchbegriffe, die Nutzer eingeben, sind meist sehr unterschiedlich.
Hinzu kommt die Sprachsuche, die auch Newsletter-Texte, Landingpage-Content, Pressetexte, Werbetexte, Fachartikel, Pressemitteilungen, Kategoriebeschreibungen, PR-Texte und Produkttexte maßgeblich beeinflussen wird. Das Kommunikationsziel bleibt jedoch dasselbe:
„Der moderne Kunde will sich rund um wohlfühlen, topinformiert werden und rasch alles finden, was er sucht. Es geht darum mithilfe von Contentmarketing Reichweite, Vertrauen und einen Expertenstatus aufzubauen!“ – Aufmerksamkeit, Nutzerfreundlichkeit & Corporate Identity
Folgende Fragen helfen beim SEO Texte schreiben: Einzigartige SEO-optimierte Texte – Was sollte man beachten?
Holistischer und umfassender Textcontent vom SEO Writer muss vorab definierte Kunden-Zielgruppen maßgeschneidert ansprechen, damit Contentmarketing erfolgreich ist. Ohne individuelle Contentstrategie ist jede Google-SEO-Texterstellung und Google-SEO-Textoptimierung sinnlos.
Ihr SEO Texter weiß ganz genau, wie Sie durch digitales Marketing messbar mehr Umsatz machen und bestehende Contentlücken für Themenkeywords systematisch schließen. Beim Schreiben von Seotexten nutzen Seotexter die WDF * IDF Analyse. Anhand der WDF*IDF Analyse wird definiert, welche zusätzlichen Keywords dem Ranking Ihrer Website und deren Textinhalte noch den letzten Schliff verpassen.
In der Praxis hat sich gezeigt, dass man holistische SEO-Texte als Traffic-Strategie betrachten muss, deren SEO-Erfolg vor allem in Form von hochqualifizierten Besuchern messbar ist. Rankingauswertungen sind vor dem Hintergrund einer immer individueller werdenden Suche (Voice Search, Standort, Nutzerintention bzw. Suchintention, Interessen, Suchhistorie des Nutzer, situativer Kontext etc.) unzielführend.
Die häufig gestellte Frage „Was bringt SEO-Optimierung eigentlich?“ lässt sich mit „qualifizierte Besucher“ beantworten. Man sollte sich Gedanken über den Nutzer machen, der das Bedürfnis hat, etwas zu finden und bestimmte Erwartungen damit verknüpft. Wenn man die Erwartungen der Nutzer erfüllt und sich dabei von reinen Keywords löst, dann werden Suchmaschinen dies mit relevantem Besuchertraffic belohnen.
SEO-Suchmaschinenoptimierung fängt beim Text an. Auch im Digitalzeitalter gilt: Content ist nach wie vor eines der allerwichtigsten Medien zur Informationsübertragung. Das sehen Suchmaschinen wie Google, Bing, Yandex, Yahoo und Baidu genauso. Deswegen spielt der Text-Content eine tragende Rolle bei der Suchmaschinen-Optimierung.
Denn nur mit professionellen SEO-Texten vom SEO-Texter lassen sich Google-Suchmaschinen-Rankings erzielen, die überdurchschnittlich sind. Texte fürs Web müssen einzigartig (unique) sein. Einzigartige Seotexte brauchen zudem einen klaren Nutzerfokus. Aber SEO-Texte brauchen auch eine Fokussierung auf die jeweils richtigen Keywords. Was sind die wichtigen Primär- und Sekundär-Keywords? Diese Infos liefert eine fundierte Keywordrecherche. Erst dann weiß man, wie hoch das jweilige Suchvolumen ist. Darüber hinaus brauchen sie eine klare Ausrichtung auf eine Suchanfrage, sie sollten formal klar strukturiert sein, Überschriften und Zwischenüberschriften verwenden sowie relevante Haupt- und Nebenkeywords enthalten. TEXTER & SEO erstellt für Sie Online-Texte bzw. Webtexte, die mit allen Wassern gewaschen sind. Und übernimmt dann gerne auch die googlekonforme Optimierung aller anderen SEO-Parameter Ihrer Website.
Die Einflussfaktoren auf bestimmte Rankings sind derart mannigfaltig, dass keine fixen Platzierungen zielsicher erreicht werden können. Vielmehr geht es darum, eine relevante Themenlandschaft mit einem möglichst breiten Keywordteppich zu erstellen und zu vermarkten.
Nur so entsteht ein dichtes Themenkeywordnetz, das relevante Besucher abfängt. Die Google-Optimierung der Zukunft meint die Realisierung und Vermarktung von maßgeschneiderten Contentwelten für Nutzer mit spezifischen Bedürfnissen. Wer perfekte Webtexte schreiben will, der muss Nutzer und deren Bedürfnisse verstehen lernen.
SEO Texter Freelancer müssen alle aktuellen SEO-Kriterien für gute Online-Texte kennen: Ihr SEO-Texter weiß, wie User online surfen, Überschriften scannen und relevante Informationen bzw. seo-optimierte Texte lesen. Da Google eine textbasierte Suchmaschine ist, geht es darum ansprechende SEO-Texte zu schreiben, die Nutzer auf der Seite halten. Sehr gute SEO Texte schreiben – wie geht das eigentlich?
Was ist seo-ptimierter Content? Als SEO Texte bezeichnet man suchmaschinenoptimierte Text-Inhalte (Blogbeiträge, Webseitentexte, webbasierte Werbeanzeigen und Produktbeschreibungen), welche auf die Anforderung von Suchmaschinenalgorithmen angepasst sind.
Ziel ist eine gute Mischung aus technischer Optimierung, Ontologie, Semantik und inhaltlich hochwertigem Content. Wortzahl und Keyworddichte sind passé: Keywordstuffing, Keyworddichten und vorher festgelegte Textlängen sind Schnee von gestern.
Sehr gute SEO Texte von einer renommierten SEO Texte Agentur, die ansprechende Nutzersignale aufweisen, sind als verweildauererhöhender Textcontent mit Mehrwert zu verstehen, der ausgerichtet nach Nutzersuchanfragen ein Suchmaschinenranking entwickelt und gezielt von Kundenzielgruppen angesteuert wird, um deren Suchintention zu erfüllen. Man sollte sich dabei folgende Fragen stellen:
SEO bedeutet sich in die Lage des Suchenden zu versetzen. Gute Seotexte sind vollständig, nutzerfreundlich, relevant und werden gelesen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um Onlinetexte aufzubereiten. Dabei muss man darauf achten, dass die jeweilige Contentart zum Thema und zur Kundenzielgruppe passt.
Bei guten SEO-Texten sollte laut Empfehlungen auf Vollständigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Textlänge, Keywords, Einzigartigkeit, Textstruktur, Abdeckung der Nutzerintentionen und Lesbarkeit des TextInhalts und die jeweilige Relevanz zur Suchanfrage geachtet werden.
,,The ultimate goal is to produce content that informs, educates, entertains, and answers your target audience throughout all stages of their lifecycle.“
SEO Texter für seo-gerechte Texte gesucht? Der konkrete Inhalt eines SEO-Textes wird durch die Kundenzielgruppe und die jeweilige Suchintention, engl. User Intent, bestimmt. Über kontinuierlich guten Textcontent, Videos und Bilder, und eine ordentliche Verlinkung macht man Google auf sich aufmerksam. Befindet Google dann eine Webseite für lesenswert, befördert sie diese in den organischen Suchergebnissen entsprechend nach oben.
Es gilt die jeweilige Suchintention der Nutzer zu analysieren und spezifische Nutzerinteressen mitzuberücksichtigen. Daraus ergeben sich bestimmte Fokuskeywords und Themenschwerpunkte.
Im Zeitalter der semantischen Suche gilt es ebenso die richtigen Entitäten und Ontologien zu identifizieren. Ohne kundenzentrierte Inhalte und suchmaschinenoptimierte Webseitentexte wird keine Seite gute Suchmaschinenrankings erreichen.
Content-Suchmaschinenoptimierung beginnt mit dem Wissen über den Status quo. Es geht nicht nur um den Aufbau von Backlinks, SEO Content und die Integration von Keywords, sondern auch darum, Intentionen und Nutzerbedürfnisse zu verstehen und entsprechend zu bedienen.
Außerdem gewinnen technologische Fortschritte wie Voice Search in der Content-Suchmaschinenoptimierung an Relevanz. Haben Sie Ihre SEO-Hausaufgaben in Bezug auf die Google Suchmaschine gemacht oder gibt es diesbezügliche Versäumnisse? – Google ändert ständig seinen Suchalgorithmus und gewichtet über 200 Rankingfaktoren mithilfe von Google Updates immer wieder neu.
Dadurch verändern sich oftmals auch die werbeanzeigenfreien Google-Suchergebnisse (Suchtreffer werden teilweise zu direkten Antworten/in gewissen situativen Kontexten treten vermehrt Suchanfragen via Voice Search auf…), was bleibt, ist der Nutzer und sein Bedürfnis.
Die exakte Ermittlung der Suchanfragen steht im Fokus. Das Contentziel muss sein, relevante Infos als Antwort zur jeweiligen Suchanfrage zu liefern. Die von Google als Featured Snippets bezeichneten Aufklapptexte und Antworten werden von Sprachassistenten für die Suchanfragenbeantwortung genutzt. Zudem gilt es laut der Grundlagen-Checkliste fürs SEO-Texte (Content-Erstellung, dem Content-Management, Copy Editing und Copywriting) schreiben lernen Folgendes zu beachten:
Die besten SEO-Maßnahmen bringen nichts, wenn keine ordentliche Webseitenstruktur vorliegt. Ausschlaggebend für ein gutes Suchmaschinenranking sind vor allem verschiedene Faktoren in Bezug auf Struktur, Inhalt, Programmierung und interne sowie externe Verlinkung einer Webseite.
Um erkennen zu können, welche Webseite relevant ist, wertet Google auch aus, wie viele gute Backlinks auf eine Webseite zeigen. Hinzu kommt die zunehmende Wichtigkeit einer durchdachten Informationsarchitektur:
Einerseits müssen technische, inhaltliche und strategische Aspekte beachtet werden, andererseits muss jede SEO Marketingstrategie bzw. SEO Contentstrategie an aktuelle Google Suchmaschinen Updates angepasst werden.
Selbst die bestgemachte Suchmaschinenoptimierung nutzt nichts, wenn relevante Keywords fehlen und Inhalt im Hinblick auf Textstruktur, Semantik, Ontologie und Thematik nicht ordentlich durch einen erfahrenen Content SEO Texter aufbereitet worden sind.
Wobei Suchmaschinen Optimierung mehr als nur Text-Content ist. Hochwertiger und einzigartiger Textcontent, der Lesern gefällt und geteilt wird, führt erst im Zusammenspiel mit entsprechenden Offpage-Maßnahmen zum gewünschten Erfolg entlang der Customer Journey, die sich in nachfolgende Phasen untergliedert.
Beispiel 1: (schlecher Seotext)
Beispiel 2: (guter Seotext)
SEO Copywriter für SEO Copywriting gesucht? Viele, die das SEO Texte schreiben lernen möchten, suchen online nach einer entsprechenden Anleitung. Diesbezüglich gibt es zwar bestimmte Leitlinien, aber keinen prinzipiellen Königsweg. Wichtig ist vor allem, dass man seine Focus-Keywords kennt und eine klare Themen-Hierarchie definiert.
Was macht einen guten SEO-Text aus und wie lange sollte ein SEO-Text sein?
Im Rahmen des Rechercheprozesses ergibt sich in der Regel relativ schnell, welche Seitentypen notwendig sind, um ein spezielles Thema inkl. aller Keywords entsprechend sinnlogisch zu gliedern. Auch die Länge von SEO-Texten ist nirgendwo festgeschrieben. Jeder Content SEO-Texter verfolgt seine eigene Philosophie, wenn es um eine maßgeschneiderte Themen- und Keywordoptimierung geht.
Google erkennt mittlerweile neben den Backlinks und Keywords, wie lange Besucher auf Seiten verweilen. Je länger sie bleiben, desto nützlicher scheint der Inhalt für die Suchmaschine. Ein guter SEO-Text sorgt also für positive Nutzersignale (Brand Awareness), die Google überzeugen.
Es ist keine gute Idee, sich bei der Content SEO auf einen einzelnen Aspekt zu konzentrieren, denn dadurch kann sich das Gesamtbild verschlechtern. Content-Suchmaschinenoptimierung und die Qualität von Webseiten umfassen zahlreiche Kriterien. Neben technischen Faktoren wie der Ladezeit gibt es Faktoren aus dem Bereich User Experience wie die Mobilfreundlichkeit. Eine wichtige Bedeutung kommt außerdem den Textinhalten und deren Relevanz bei. Möchte man die Qualität einer Website und ihre Suchmaschinen-Rankings verbessern, ist es selten sinnvolI, sich auf einen einzelnen Rankingfaktor zu konzentrieren. Optimiert man z.B. die Ladezeit und vergisst dabei, die Textinhalte zu pflegen, dürfte das für die Nutzer und die Suchmaschinenoptimierung keine Vorteile bringen. SEO Content Writer gesucht? Ein guter Sotext sollte so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich sein. Suchmaschinenoptimiertes Texten löst sich immer weiter von bestimmten Textlängen. Gerade im Mobilzeitalter sollte Textcontent hochinformativ und rasch konsumierbar sein. Dabei spielt auch eine perfekte Webseite-Technik eine wichtige Rolle:
Content is King: Was ist ein guter SEO-Text in ansprechender Länge? – Die Contentlänge muss zur Kundenzielgruppe passen. Überdies sind die sinnlogische Strukturierung (Argumentationsfolgen/ Bullet Points/ Key Facts), der linguistische Aufbau (Gliederung/ Semantik/ Ontologie), eine gute Lesbarkeit ((Verständlichkeit/roter Faden/ungestörter Lesefluss) und die Reduktion auf den wesentlichen Informationskern mittlerweile zentralere Textbewertungsfaktoren als Textlängen. Es gewinnt jener SEO Content, der formell und inhaltlich:
Niemand liest überlange SEO-Texte wirklich gerne, das kann auch Google inzwischen messen. Das Aufbereiten eines Themas auf einer ganzen Seite mithilfe eines längeren Onlinetextes kann jedoch seotechnisch besser sein, als den Text auf mehrere Unterseiten aufzusplitten. Wenn man konsequent Nutzerbedürfnisse in den Mittelpunkt stellt, kommt man zu leicht lesbaren Texten in einer angemessenen Länge.
Zudem braucht es für eine SEO-Content-Optimierung die richtigen Keywords und Suchfragen sowie eine WDF*IDF-Text-Analyse, um auch sinnverwandte Nebenkeywords abzudecken. Vereinfacht gesagt berechnet die WDF/IDF-Formel, wie sich ein Onlinetext im Vergleich zu anderen Webtexten zum gleichen Thema bew. Keyword verhält und welche weiteren Keywords in diesem Themenzusammenhang in welchem Verhältnis vorkommen sollten.
Mithilfe einer WDF*IDF Analyse werden verschiedenste Inhalte und Begriffsgruppen vorgeschlagen, die mit den Themen in Verbindung stehen. Die Analyse bildet ab, auf welche Begriffe die am besten rankenden Seiten verweisen und wie der Inhalt erstellt ist. Eine Orientierung an diesem Ergebnis macht das SEO-Texten deutlich einfacher.
Semantisch-ontologisch-aufbereitete Webtexte mit holistischem Themenfokus sind mit preisgünstigen Suchmaschinentexten, die meist nur auf Keywordphrasen und Synonyme abstellen, nicht zu vergleichen. Diese Oldschool-Seotexte werden von Topical-Relevance-Ansätzen konterkariert.
Das menschliche Suchverhalten hat sich verändert und das Thema SEO gewinnt zunehmend an Vielfalt und Komplexität. Es geht zunehmend darum, die Suchintention der Nutzer vorausahnend zubedienen. Die steigende Nutzungsrate in Bezug auf die Sprachsuche zeigt, dass an Voice Search SEO kein Weg vorbei führt.
Die Google-Textsuche bleibt ebenso bestehen. Fest steht, dass sich hinter Content-Suchmaschinenoptimierung und Voice Search enormes Potenzial verbirgt. Webpräsenzen, die es schaffen, die wichtigsten Informationen gut strukturiert und benutzerfreundlich auszuliefern, werden Rankingvorteile haben.
Aufgrund der Sprachsuche, künstlicher Intelligenz und der Verwendung digitaler Assistenten werden sich die bereits bekannten Rankingfaktoren weiter ausdifferenzieren. Durch Voice Search und die verstärkte Nutzung sozialer Medien wird es unabdingbar, Folgendes zu implementieren:
Der Einsatz von sprachgesteuerten Suchanfragen wird populärer. Content-Suchmaschinenoptimierung für die Sprachsuche, Spracherkennung und Sprachsteuerung ist mehr als nur Google-Optimierung. In der DACH-Region ist Google die Suchmaschine. Auf dem Voice Assistant und Smart Speaker Markt sieht es anders aus.
Bei smarten Lautsprechern ist Amazon Echo Marktführer. Bei der Verbreitung der Sprachassistenten liegt Siri in Führung. Beide nutzen Bing als Suchmaschine. Voice Search SEO muss alle Suchmaschinen berücksichtigen und zudem Folgendes im Auge behalten:
Schon bald werden Smartphones und Tablets etc. Aufgaben automatisch verrichten und User unterstützen. Dies bedeutet, dass komplexere Suchanfragen und W-Fragen durch virtuelle Assistenten situativ erfolgen. Man muss im Sinne der Voice Search mögliche Suchfragen, Suchanweisungen und Suchbefehle wie z.B. „Ich suche einen SEO-Texter“ ebenso mitberücksichtigen.
Schlussendlich ranken Sie bei Google nicht nur für einzelne Keywords, sondern auch für ein thematisches Gesamtkonzept, dessen semantische Ontologien von den Inhalten Ihrer Website repräsentiert werden. Es macht also seit dem Humming Bird Update keinen Sinn mehr rein auf Suchwortebene zu optimieren.
Abgewandelte Formulierungen führen nicht mehr zu unterschiedlichen Suchergebnissen. Es wird nicht mehr für jedes Exact Match Keyword eine Unterseite angelegt, sondern alle Keywords, die dasselbe Userbedürfnis widerspiegeln, kommen auf eine Unterseite. Anstatt vieler Einzelseiten für jedes Keyword eines Themas erstellt man heutzutage eine holistische Seite, auf der Text-Inhalte nutzerorientiert aufbereitet werden.
Top-Keywords brauchen eigene thematische Unterseiten. Passender Textcontent verstärkt die Rankingsignale für diese Themenkeywords. Unterseiten stärken jede SEO-Optimierung und passende Inhalte steigern die Relevanz der gesamten Webpräsenz.
Zudem gilt es einen relevanten Themenkomplex in seiner inhaltlichen und semantisch-ontologischen Gesamtheit darzustellen. Zusätzlich zur Inhaltsrecherche für den Nutzer, erfolgt auch eine Contentanalyse der Konkurrenztexte.
Der sich daraus ergebende Ist-Zustand der Suchmaschinenergebnisse zu einem Themenkomplex ist der Benchmark für eine Webtextoptimierung. Für den nachhaltigen Erfolg ist es maßgeblich, dass Textinhalte hochintelligent optimiert wurden. TEXTER & SEO kümmert sich jederzeit gerne um:
Um dem Leser das Finden von Infos zu erleichtern achtet Ihr Suchmaschinen Texter auf kurze Absätze, Logik, SEO-Content-Struktur, eine verständliche Sprache, regelmäßige Zwischenüberschriften, übersichtliche Anordnung, kurze Textabschnitte und die Vermeidung von Schachtelsätzen. Eine Webseite besteht nicht nur aus getrennten Einzelseiten. Google überprüft auch, wie ausführlich das Kernthema auf der ganzen Webseite behandelt wird.
Es macht also keinen Sinn, Textcontent zu unterschiedlichen Themenbereichen zu produzieren. Besser ist es, sich auf ein Thema zu konzentrieren und spezifischen Textcontent zu produzieren. SEO-Texter arbeiten meistens mit Worten, aber Bilder helfen als zusätzliche Inhalte dabei, Zusammenhänge klarer zu machen.
Gute SEO-Texte von einem projekterfahrenen SEO Texter vereinen beides. Damit dies gelingt müssen sechs Grundprinzipien berücksichtigt werden:
Themenrelevante SEO-Textinhalte sollen in den Suchmaschinen gefunden und gerne gelesen werden. Wer in möglichst knapper Form alle wichtigen Punkte des Themas pointiert und gut gegliedert wiedergibt, der gewinnt. Ist der Informationswert zweier Onlinetexte gleichwertig, gewinnt immer derjenige, der sorgfältiger strukturiert, klarer und ansprechender aufbereitet (Sprungmarken, Absätze, Bullet Points, Bilder, Videos, Formatierung, Schriftart, Schriftfarbe, Tabs und ausklappbare Texte, Keywords in Überschriften, Überschriftenstruktur, sinnlogischer Aufbau des SEO-Textes, Keywords in Auszeichnungen, Listen und Bildern) ist. Auch User Signale wie:
spiegeln die Textqualität wieder. Google versucht mithilfe von künstlicher Intelligenz die Customer Journey verstehen zu lernen, um dadurch seine Suchergebnisse zu verbessern. Inzwischen erkennt Google nicht nur semantische Zusammenhänge und kann die Textqualität (User Intent, Implications, Sub-Topics, Questions &Trends) bewerten. Google achtet auch darauf, wie der jeweilige SEO Content bei Nutzern ankommt.
SEO Content Editor gesucht? Beim SEO Texte schreiben erreichen Sie es im Idealfall, dass der SEO-Text der letzte Punkt der Nutzerreise wird. Der Content sollte so überzeugend und informativ sein, dass der User nicht mehr das Bedürfnis hat, woanders mehr zu erfahren. Webtexten bzw. Texten fürs Web/Internet ist mehr als das geschickte Platzieren von relevanten Keywords und deren Synonyme. Googles RankBrain Algo bzw. BERT lernt von sämtlichen Useraktionen.
Wenn Nutzer z.B. den „Zurück“-Button verwenden, merkt sich Google das und der Inhalt wird bei bestimmten Suchanfragen möglicherweise schlechter gereiht. Die Lösung lautet User Intention: Fragen Sie sich bei jedem Text-Inhalt, was Sie selbst gerne lesen würden. Strukturieren Sie Onlinetexte mittels Inhaltsverzeichnis, Bullet Points und anderen Elementen. Inhalte und Zweck der Webpräsenz müssen zur Suchintention und Nutzerintention des Keywords passen.
Was interessiert meine Kundenzielgruppe eigentlich? Wie kann ich Text-Inhalte bestmöglich aufbereiten? Welche Kernbotschaft will ich kommunizieren? Welches Bedürfnis meiner Kundenzielgruppe soll befriedigt werden? Texte, die Antworten auf diese Fragen liefern, werden belohnt. Ein guter Webtext sollte daher…
Fazit: Nicht jeder kann sehr gute SEO-Texte schreiben. Dafür sind wie bei
allen Texten informative Textinhalte mit einem echten Nutzermehrwert von
zentraler Bedeutung. Ein sehr guter SEO-Text von einem guten Content-SEO-Texter unterscheidet sich in der Regel nicht von einem redaktionellen Artikel. Zudem sind Kreativität und Originalität gefragt.
Es geht um marketingstrategische Überlegungen, wie Kommunikationsziele, Kundenzielgruppen und den inhaltlichen Auftrag. Ein klarer Aufbau, Verständlichkeit, und eine lebendige Sprache sind unabdingbar. Ein hochprofessioneller Webtext sollte Lesern und Suchmaschinen konkrete Informationen bieten.
Es gibt einige Faktoren, die für die Google-SEO-Texterstellung und Google-SEO-Textoptimierung im Online-Marketing-Bereich eine Rolle spielen. Die nachfolgenden SEO Content Tipps helfen Ihnen dabei, Google-SEO-Texte zu schreiben, die sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen begeistern. Moderne Seotexte sind nicht nur für die Suchmaschine geschrieben,
sondern richten sich laut Google Richtlinien an Nutzer.
Ultimative Anleitung für seogerechte Texte: Wie schreibt man SEO-Texte, die von der Google-Suchmaschine gelesen und gut eingeordnet werden können? Wie wichtig ist es heutzutage noch, mit Suchbegriffen sogenannten Keywords zu arbeiten?
Wie sollte man vorgehen, um für gewisse Suchwörter oben bei Google gelistet zu sein? Wie bereits erwähnt, gibt es eigentlich gar keine wirklichen SEO-Texte mehr, denn ein guter Seotext von einem projekterfahrenen Webtexter unterscheidet sich in der Regel nicht von einem guten redaktionellen Fachartikel oder themenrelevanten Blogbeitrag.
Es werden bei der Google-SEO-Texterstellung und Google-SEO-Textoptimierung lediglich gewisse Grundzüge der sogenannten Onpage-Suchmaschinenoptimierung eingehalten. Wenn man sehr gute „SEO-Texte schreiben lernen“ möchte, dann reicht es im Grunde genommen vollkommen, wenn man folgende Grundregeln beachtet:
Suchmaschinenoptimiertes Texten hat immer den Nutzer im Focus und ist nachweislich das kosteneffizienteste Online-Marketinginstrument. Beim SEO Texten sollte man aber auch auf Google nicht ganz vergessen. Trotz künstlicher Intelligenz, braucht Google klare Vorgaben in Form von gut strukturierten Seotexten, die relevante Keywords enthalten und einen konkreten Nutzermehrwert liefern. Das Thema SEO Texte schreiben lernen scheint viele Google-Suchmaschinen-Nutzer zu beschäftigen. Dies mag damit zusammenhängen, dass SEO-Texte zentrale Rankingfaktoren darstellen, ohne die
oder Online-Shop-Projekte heutzutage mehr funktionieren. Die Keywordstrategie ist dabei das zentrale Element jeder SEO Content Strategie, auf der die Struktur einer Website, die interne Verlinkung und die Inhaltserstellung basieren. Das A und O sind nutzerorientierte Contentrelevanz und die Kontextualisierung von zentralen Fragestellungen, die entlang der Customer Journey entstehen. Gute Seotexte sind kein Hexenwerk, aber fallen auch nicht vom Himmel. Führen Sie sich während des Schreibens von SEO-Texten immer vor Augen, dass der Seotext im Sinne des UX-Writing bzw. UX-Copywriting für Leser von Relevanz sein sollte. Umreißen Sie vor dem Schreiben das Grundthema, um das es auf Ihrer Webseite gehen soll. Das Thema sollte auf keiner anderen Seite behandelt werden. Google beherrscht heutzutage ausgeprägte Mechanismen, um Synonyme und grammatikalische Formen zu erkennen. Ist das passende Grundthema ausgewählt, geht es darum, den Seotext auf die Suchintention des Nutzers auszulegen. Die Abdeckung der inhaltlichen Punkte sollte bei guten Seotexten auch immer mit einer abwechslungsreichen SEO-Textgestaltung einhergehen. Denn die wenigsten Nutzer lesen gerne lange Fließtexte ohne Infoboxen, Bilder, Checklisten oder Tabellen. Nehmen Sie sich also immer die Zeit, Ihren Seotext zu strukturieren. Achten Sie auf die richtige Verwendung von Keywords und die Beantwortung wichtiger Fragen sowie die Verwendung aller zentralen Elemente der SEO-Textgestaltung:
Und nutzen Sie die vielseitigen Content-Marketing-Tools und Online-Marketing-Tools, die es inzwischen am Markt gibt. Dann sind Sie beim Schreiben von Seoexten immer auf der sicheren Seite. Folgende 12 Schritte sind für SEO Content Texter beim Texten fürs Web/Internet hochgradig relevant:
– Einen freien Kopf
– WDF/IDF SEO Tool
– Keyword-Planers
– Laptop oder Desktop Rechner
– Internet zur Recherche
– Tasse Kaffee
1. Themendefinition
Festlegung des zentralen Themas mithilfe des Keyword-Planers
2. Synonyme & Keywordvariationen suchen
Finden aller ähnlichen Begriffe
3. Benchmarks & Nutzerintention
Nutzerfragen beantworten / Recherche-Checkliste
4. Keywordvorschläge ermitteln
Relevante Keywords clustern / Kategorisieren der Keywords
5. Textstruktur definieren
Wie soll der Text-Content gegliedert werden?
6. Titel definieren
Festlegung einer relevanten Überschriftenstruktur
7. Recherche
Was schreibt die Konkurrenz zum Thema?
8. Schreiben für den Nutzer
Verfassen eines guten keyword-optimierten Seotextes mit Mehrwert – Nutzerintention/Suchintention mitberücksichtigen
9. WDF/IDF
Mit einem freien SEO-Tool prüfen, ob etwas Wichtiges vergessen wurde
10. Textkorrektur
Nachträgliches Korrekturlesen des gesamten Webtextes
11. Textstyling & Veröffentlichung
Text ordentlich in Form bringen
12. Erfolgsmessung durch Ihren Online Marketing Texter
Erfolgsmessung durch Ihren Online Marketing Texter
Wer einen guten SEO-Text abliefern will, braucht mehr als „eine gute Schreibe. Statt nur in die Tasten zu hauen, beschäftigen sich Content SEO-Texter mit marketingspezifischen Fragen, SEO-Aspekten, thematischen Recherchen, Strukturierungen und dem Entwickeln eines roten Fadens für die Erstellung von spezifischen Inhalten…
Ein professioneller SEO Texte ist dafür verantwortlich, neue Text-Inhalte für eine Webseite zu erstellen oder bestehende Textinhalte systematisch zu überarbeiten. Der neue SEO Text Content soll zu einer Verbesserung des Suchmaschinenrankings führen und mehr relevante Besucher auf die eigene Website bringen.
Ein Seotexter ist für jedes Unternehmen eine wichtige Unterstützung, um SEO-Text-Content lebendig und optimiert zu gestalten. Daher darf der Content Mehrwert natürlich niemals fehlen, um im SEO Ranking ein Topergebnis zu erzielen.
a.) Beginne mit der Keywordrecherche
Versuche Antworten auf Folgendes zu finden:
- Was sucht Deine Zielgruppe?
- Auf welche Fragen sucht Deine Zielgruppe online nach Antworten?
- Wenn Du Dein Keyword gefunden hast, fügst Du dieses dem Titel Tag, der
H1-Überschrift und mindestens einer H2-Überschrift hinzu.Hinweis: Konzentriere dich auf ein Mainkeyword!
b.) Lege die Suchintention und das richtige Format fest
Die Suchintention lässt sich in vier verschiedene Arten unterteilen:
- Informational: Anleitung, Tutorial, Fragewörter wie beispielsweise
„Was“ oder „Wie“ oder Listen mit „Top“ oder „Checkliste“ im Titel.- Navigational: Der Name einer bestimmten Marke, eines Produktes oder einer Dienstleistung.
- Kommerziell: Produktbeschreibungen wie billigst, Rezension, Vergleich.
- Transaktional: kaufen, Preis, Gutschein etc.
c.) Verfasse einen einzigartigen Meta-Titel für jede Seite
- Berücksichtige die Suchintention der User
- Verwende zwischen 15 und 40 Zeichen
- Der Titel muss das Mainkeyword enthalten
- Verwende Fragewörter.
- Nutze Zahlwörter, z.B. Top 10.
- Beschreibe den Inhalt.
d.) Verfasse umfassende Inhalte
- Verwende Zwischenüberschriften H2 + H3.
- Unterteile den Inhalt in logische, leicht verständliche Absätze.
- Beantworte die Fragen der User.
- Markiere wichtige Gedanken.
- Trenne lange Sätze.
- Verwende Stichpunkte und Aufzählungen.
- Passe die Textlänge an und optimiere die Lesezeit.
- Füge wichtige Keywords hinzu.
- Verwende einen gleichmäßigen Sprachstil.
- Stelle sicher, dass Dein Text einzigartig ist.
e.) Füge visuellen Inhalt hinzu
- Reduziere die Dateigröße.
- Nutze beschreibende Dateinamen.
- Füge Alt-Tags hinzu.
f.) Nutze eine verständliche URL
- Nutze Interpunktion und verwende Bindestriche (-) anstatt Unterstriche (_) zwischen den einzelnen Wörtern.
- Gestalte die URL beschreibend und verwende das Mainkeyword.
- Verwende Kleinschrift, anstatt einem Mix aus Groß- und Kleinschrift.
- Halte die URL so kurz wie möglich und trotzdem lang genug, um den Inhalt der Seite zu beschreiben.
g.) Integriere interne Verlinkungen
SEO Content Creator für alle gängigen Content-Aufgaben gesucht? Eine grundsätzliche Content Marketing Ausbildung für den Beruf SEO Texter gibt es nicht. Man muss als angeblicher „Online Marketing Experte bzw. Content Marketing Spezialist“ nicht an der Wirtschaftskademie Wien abschließen und sein gefährliches Halbwissen über Social Media Marketing, SEO, Content Marketing und SEA dann laufend via Youtube vertiefen, um ein guter SEO Texter zu werden. Es reicht ganz einfach, wenn man bei SEO Textagentur auf Platz 1 bei Google rankt! => Das ist Beweis genug – wer das nicht schafft, ist in den Augen von Google kein würdiger SEO Texter!
SEO Content Agentur bzw. gesucht? Ein Experte für Suchmaschinenoptimierung muss bei der SEO-Contentoptimierung – von der Keywordanalyse, über die Themenrecherche und Content-Planung für seo-optimierte Blog-Texte bis zur SEO-Texterstellung – die richtigen Themen, die relevante Inhalte passend zur Suchanfrage und Suchintention liefern, identifizieren. Bedürfnisorientierter Textcontent auf Basis umfassender Keywordrecherchen ist gefragt.
Gute Onlinetexte müssen spezifisch sein und tief in die fachliche Materie (Contentplan & Redaktionsplan) eintauchen. Die Nutzer stellen häufiger konkrete Fragen. Je komplexer die zu verkaufende Leistung ist, desto wichtiger werden gute Texte. SEO Texter für suchmaschinen-optimierte Webseiten-Texte müssen journalistisches Spezial-Knowhow mit Onlinemarketingexpertise verbinden können.
In Zeiten, in denen SEO Texte als das neue Gold gehandelt wird, steigen die Ansprüche an professionelle SEO-Texter. Nicht nur professionelle Schreibarbeit ist gefragt, sondern auch Originalität, Kreativität und SEO-Geschick für Top-Google-Positionen.
Freier SEO Texter für Onlineshop gesucht? Bei der Website-Textgestaltung achtet ein SEO Texter nicht nur auf das Finden der passenden Ke ywords, sondern auch auf alle zentralen Elemente einer erfolgreichen Landingpage. Ein moderner Online-Shop-Texter ist in der Regel die perfekte Kombination aus Onlinemarketer und Journalist. Zu den vielseitigen Aufgaben von SEO Textern gehören auch:
Jeder Webtexter sollte zudem SEO-Google-Entwicklerkonferenzen besuchen und fundierte Kenntnisse in der Suchmaschinenoptimierung für reale Webseitenbesucher vorweisen. Keyword-Tools helfen dabei, auf Fragen der Nutzer zu kommen. SEO-Tools wie Hypersuggest oder answerthepublic lesen Googles Vorschläge systematisch aus. Man bekommt mehr Durchblick bei der Analyse eines Themas und von Suchbegriffen. Die besten SEO Content Tools für einen SEO Content Check sind:
OnPage SEO Analyse: Erfahren Sie Ihre Google-Positionen mithilfe eines fundierten SEO-Checks!
Mag die Google-Suchmaschine Ihre Webseite? – Ein SEO Website-Check bringt Licht ins Dunkel: “Was ich nicht weiß, macht nichts” ist bei kein guter Ratgeber. Sie sollten die Schwächen und Stärken Ihrer Webseite durchleuchten und wissen, wo Sie im Vergleich zum Mitbewerb stehen. Wird Ihre Webseite von Ihren Kundenzielgruppen in Suchmaschinen gefunden?
Und falls ja, mit welchen Suchbegriffen rankt Ihre Webseite? Um diese Fragen zu beantworten, sollte zu Beginn einer Suchmaschinenoptimierung immer eine hochprofessioneller SEO Check durchgeführt werden.
So ein SEO Webseitecheck wirft einen genauen Blick unter die Haube Ihrer Webseite. Die SEO-Analyse zeigt, in welchen Bereichen genau angepackt werden muss. Moderne Webseiten bestehen aus vielen Teilen: Technik, Design, Inhalte etc..
Für Top-Google-Suchmaschinen-Rankings müssen alle Ebenen einer Webseite suchmaschinenoptimiert werden. Im Zuge einer Onpageanalyse wird Ihre Webseite genau geprüft und die Befunde in drei Kernbereiche unterteilt:
Fazit: Die Ergebnisse des SEO-Checks werden in einem übersichtlichen SEO-Report dargestellt. Im Report ist ersichtlich bei welchen Rankingfaktoren wie viel Optimierungspotential liegt. Das Ergebnis des SEO-Reports ist die Basis um eine fundierte SEO-Strategie ausarbeiten zu können.
SEO Texter Freelancer statt einer teuren SEO Agentur für Suchmaschinenoptimierung: Sie suchen nach einer professionellen Content SEO Agentur, um Ihre Webseite oder Ihren Online-Shop langfristig auf der allerersten Seite von Google zu positionieren? Lassen Sie sich von TEXTER-SEO einen professionellen Seotext erstellen, um Ihre Website in der organischen Google-Suche bestmöglich zu positionieren.
Mit sehr guten SEO-Texten richten sich Online PR Texter für Storytelling an die Nutzer – sowohl eine übersichtliche Struktur, als auch eine ansprechende Optik und eine schnelle Ladezeit sind neben dem aussagekräftigen Textinhalten ein Must-have.
Unsere professionellen SEO Texter schreiben optimierte SEO-Texte, die die Fragen Ihrer Kunden beantworten und Ihr Unternehmen repräsentieren, während Sie langsam in der organischen Google-Suche nach vorne kommen.
Die Nachfrage nach sehr gutem SEO Content steigt. Der SEO-Text ist das wohl wichtigste Mittel zur Kommunikation in der digitalen Welt. Mithilfe von SEO-Texten kann man verkaufen, erklären, darstellen etc.. Alle wollen es, die wenigsten kümmern sich darum – ein besseres Suchmaschinenranking auf Google & Co. Ein Online-Auftritt ohne richtigen SEO Content bringt nichts.
Die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen lässt sich mit seo-optimierten Online-Texten erhöhen. Somit ist Ihr Unternehmen einfacher zu finden. Das erhöht den Besucher-Traffic auf Ihrer Webseite. Unsere SEO Texte helfen Ihnen, Ihre Webpräsenz zu optimieren und Ihre Besucheranfragen in kürzester Zeit zu steigern. Dabei beachten wir Kriterien, wie: eine einfache Lesbarkeit, wie oft das Keyword vorkommt, die Zielgruppe uvm.!
Gute SEO Texter zu finden, ist aber nicht so leicht. Umso wichtiger ist es, einen hochqualifizierten Content-Partner zu haben, auf den man bauen. kann. Egal, ob kurz- oder langfristig – hier kommt TEXTER & SEO als Texterstellungs-Partner für Ihre SEO Content Projekte ins Spiel. Lassen Sie Ihre SEO-Texte von Profis erstellen!
SEO Texter Mag. Wolfgang Jagsch
jagsch@wortschmied.eu
+43 650 46 46 498
SEO-Texte & Content für Webseiten, Blogs, Online-Shops, Landingpages, Newsletter uvm.
SEO-Ranking systematisch verbessern: TEXTER & SEO bietet erstklassige SEO-Texte inkl. Linkaufbau zum Sprung in die Google Top-10.
Skalieren Sie jetzt Ihren Business Case systematisch Stück für Stück nach oben!
Erhöhen Sie Ihren Traffic und sichern Sie sich Ihre Top-Platzierung in den Suchergebnissen – TEXTER & SEO weiß, worauf es ankommt:
Der Focus liegt auf B2B-Kunden in den Bereichen Technik, Industrie, Gewerbe, Medizin, Pharma, Tourismus, Dienstleistung, E-Commerce und Online Handel. Namhafte Unternehmen und leistungsstarke KMU vertrauen bereits auf TEXTER & SEO.
Mag. Wolfgang Jagsch ist Spezialist für Content-Suchmaschinenoptimierung. Er hat sich darauf spezialisiert, Kundenprojekte durch SEO Content Marketing zu skalieren.
Als SEO Native betreibt Mag. Jagsch bereits heute schon eine thematische Suchmaschinenoptimierung auf Premiumniveau.
TEXTER & SEO verfügt als geprüfter Google-Partner über eine langjährige Facherfahrung im Gesamtbereich der Google-Optimierung.
Das Grundprinzip dahinter ist dabei denkbar einfach: Durchdachte Content Strategien für nachhaltige SEO Erfolge.
Jetzt SEO Angebot für eine laufende SEO-Contentbetreuung inkl. Linkaufbau einholen!
SEO-Partner mit belegbarer Expertise gesucht? – Das können Sie von Ihrem SEO Texter erwarten:
TEXTER SEO ist als SEO Content Manager spezialisiert, auf das semantisch-ontologische und thematisch-holistische Optimieren von Content.
Eine SEO-Textagentur muss wichtige Informationen kurz, prägnant, übersichtlich, einfach und verständlich darstellen sowie zentrale Zusammenhänge konkret, bild- und beispielhaft formulieren können.
Suchmaschinenoptimierte Texte zu schreiben ist keine Geheimwissenschaft, sondern vielmehr eine gelungene Mischung aus Knowhow und Feingefühl.
Die Textqualität entscheidet darüber, ob Besucher die Webseite überhaupt finden. Mögliche Arbeitsbereiche einer SEO-Textagentur sind:
Der Preis eines suchmaschinenoptimierten Textes richtet sich nach der Komplexität des Themas (Rechercheaufwand, Aufbau, Text-Struktur, Logik, roter Faden, Lektorat, Tonality etc.).
Spezialisten sind sich einig, entscheidend ist bei SEO-Texten in erster Linie der Usermehrwert. Google registriert, ob Online-Texte gelesen werden, Stangenware von Textbörsen gehört damit der Vergangenheit an.
Webtexte sind Onlinemarketinginstrumente, die ranken, informieren und verkaufen müssen. SEO-Texte können vor diesem Hintergrund nicht günstig sein.
Damit nach der Analyse (Suchvolumen, Keywordrecherche, Keyworddichte/ Keyword Density, Keywordplaner, WDF*IDF, Keywordkombinationen, Semantik, Informationsarchitektur, Ontologien, W-Fragen etc.) und dem Schwerpunkt auf Keywords am Ende ein benutzerfreundlicher Text steht, sollte man eine projekterfahrene SEO Content Agentur konsultieren.
WDF steht für „within document frequency“ und beschreibt die Termgewichtung bzw. Häufigkeit eines Wortes innerhalb eines Dokuments.
IDF ist die Abkürzung für „inverse document frequency“ und gibt im Gegenzug die inverse Dokumentenhäufigkeit an.
Eine SEO Texter schreibt sogenannte SEO-Texte. Ein SEO-Text ist ein Online-Text auf einer Webseite oder einer Onlinedatei, der so konzipiert und optimiert wurde, dass sich das Suchmaschinen-Ranking der Site oder Datei in den Suchmaschinen durch diesen erhöht.
Suchmaschinenoptimierung dient dazu, Websiteinhalte technisch und inhaltlich so zu gestalten, dass diese ein besseres Ranking in den Suchmaschinenergebnislisten erreichen. Der dabei verwendete Textcontent wird als SEO-Content bezeichnet.
Als Suchmaschinenoptimierung bezeichnet man alle Maßnahmen, die vor allem dazu geeignet sind, die Platzierung einer Website in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern und damit den Besuchertraffic zu steigern.
Die Besonderheit dieser Onlinemarketingstrategie liegt einerseits in dem durch die Aktionsnähe bedingten hohen Wert des Suchmaschinentraffics.
Andererseits ist Content SEO die einzige Marketingstrategie, die noch lange weiter Besuchertraffic liefern kann, auch wenn nicht mehr in sie investiert wird.
Wichtige Bestandteile der Suchmaschinen-Optimierung sind unter anderem das Erstellen bzw. Aufbessern relevanter und einzigartiger Text-Inhalte, der Einsatz entsprechender Suchwörter, Title-Tags oder Meta-Descriptions sowie das interne Verlinken auf der Website.
Besonders Backlinks von anderen Webseiten, die auf die eigene führen, sind für ein gutes Suchmaschinenranking unabdingbar. Die Google-Suchmaschine versucht Websites mithlfe eines ausgeklügelten Algorithmus zu evaluieren.
Nach diesen Kriterien wird auch das Suchmaschineranking aufgestellt. Google-Optimierung ist keine Low-Hanging-Fruit, die in kürzester Zeit Topergebnisse erzielt.
Nachhaltige Erfolge zeigen sich nur, wenn die Optimierung als langfristiger Onlinemarketingprozess betrachtet wird, der mit regelmäßig neuem Content eine Website qualitativ aufwertet. Google belohnt das, was Nutzer zufriedenstellt.
Dementsprechend muss bei jeder Suchmaschinenoptimierung immer das Nutzerbedürfnis im Vordergrund stehen.
Für gute Suchmaschinenrankings spielen zahlreiche Rankingfaktoren eine Rolle, die je nach Website, Branche, Themengebiet und Suchanfrage unterschiedlich gewichtet werden.
Es gibt also keine pauschale Erfolgsformel, aber einige ausschlaggebende Faktoren, die die fortlaufende Arbeit eines SEO-Texters prägen:
Alle aktuellen Informationen zu den Punkten:
finden Sie hier.
SEO-optimierte Texte sind das Ergebnis eines strukturierten Content-Marketing-Prozesses: SEO-Text-Idee, SEO-Text-Konzept & SEO-Text-Inhalt!
5 Schritte für mehr Leads & Sales – Egal, ob man von Growth Marketing, Growth Hacking, Online Marketing, Content Marketing, SEO (Search Engine Optimization), Sales Funnels, User Experience Marketing, Perfomance Marketing, Social Media Marketing, Instagram/Facebook-Ads-Betreuung, Suchmaschinenmarketing (SEM) Suchmaschinenwerbung (SEA/Google-Ads) oder Inbound Marketing spricht – im Prinzip gibt es nur so viel digitales Marketing, wie es auch geeignete Online Marketing Kanäle dafür gibt.
Man sollte zudem zwischen Strategie und Taktik unterscheiden können: Wer langfristig erfolgreich sein will, der braucht die richtige Online-Strategie dahinter, da man ansonsten sehr rasch den Überblick verliert.
Nachhaltige Themensetzung mit User-Focus statt Keywords und messbare Besucherzahlen (Google-Analytics) statt beliebiger Suchmaschinen-Rankings lautet vor diesem Hintergrund der NEW SEO DEAL!
Für jeden SEO-Startseitentext, die richtigen Keywords im Text gesucht? – Vergessen Sie es: Klassische Agenturen haben längst ausgedient, weil diese nicht den UX Content inkl. Brand Links produzieren, der die SEO-Zukunft bestimmen wird. Hinzu kommt auch noch die SEO-Optimierung für Voice Search durch bestimmte Suchbefehle.
Egal, ob Search Layout, Suchvolumen, Suchintention, Featured Snippets oder Knowledge Graph – TEXTER & SEO hat sich darauf spezialisiert, internationale Ecommerce- und Webprojekte durch eine themenorientierte Suchmaschinenoptimierung (WDF*IDF Termgewichtung) nach oben zu skalieren:
Mehr nachhaltige Online-Sichtbarkeit durch nutzerorientierten Content aus Kundensicht: Vor allem mithilfe einer durchdachten und systematisch umgesetzten LongTail-Strategie können Unternehmungen ihren organischen Besuchertraffic (kostenlose Besucher, die über Suchmaschinen kommen) meistens um ein Vielfaches konstant steigern:
Wer seine Nutzer und deren innerste Bedürfnisse nicht versteht, der kann diese auch nicht abholen. SEO ist jedoch defacto immer noch viel mehr als nur guter Content. Es gelten folgende Evergreenregeln:
Gute SEO-Texte ranken nicht nur, sondern informieren den Nutzer und sprechen Kundenzielgruppen direkt an!
Egal, ob Startseiten-Text, Blog-Text, Homepage-Text, Online-Shop-Texte oder Landingpage-Content – der richtige Text-Content, eine perfekte Webseiten-Technik und laufende externe Signale (Links & Social Signals) führen zum nachhaltigen SEO Erfolg in der heutigen Zeit.
Online-Käufer treffen digitale Entscheidungen, um Lust zu gewinnen oder Schmerz zu vermeiden. Man muss die Pain Points seiner Kunden ganz genau kennen und diese mit einem passenden SEO-Konzept optimal adressieren:
Dabei ist ein datengetriebener SEO Content Marketing Prozess unerlässlich, um auch tatsächlich die gewünschten Inbound Marketing Ziele zu erreichen.
Jetzt Kontakt zu TEXTER-SEO aufnehmen und Top-Texte für bessere Google-Suchmaschinen-Rankings erstellen lassen:
jagsch@wortschmied.eu – Dort, wo Google Ads & Facebook Ads alleine nicht mehr ausreichen, ist nachhaltiges SEO-Spezialistenhandwerk gefragt.
SEO Texter für SEO Content Marketing inkl. semantischer Suchmaschinenoptimierung (WDF*IDF optimierte SEO-Texte) mit Themenfokus gesucht? – Ihr renommierter SEO Texter steht für unmissverständliche Klarheit im gesamten SEO Prozess:
[rank_math_contact_info]
Was sind SEO Texte?
Als SEO-Texte bezeichnet man suchmaschinenoptimierte Inhalte, welche auf die Anforderung von Suchmaschinenalgorithmen angepasst sind. Ziel ist eine gute Mischung aus technischer Optimierung, Ontologie, Semantik und inhaltlich hochwertigem Content. Wortzahl und Keyworddichte sind passé: Keywordstuffing, Keyworddichten und vorher festgelegte Textlängen sind Schnee von gestern.
Was empfiehlt Google für SEO-Texte?
Google gibt zum Thema Quality Content ganz klare Richtlinien vor, an welche man sich beim SEO-Texten hallten sollte. Google bevorzugt hochwertigen, tiefgreifenden Text-Content und verwandte Begriffe und das Nutzerverhalten sind zentrale Faktoren geworden. Holistischer und umfassender Textcontent muss Zielgruppen maßgeschneidert ansprechen, damit Contentmarketing erfolgreich ist. Die Google-Optimierung der Zukunft meint die Realisierung und Vermarktung von maßgeschneiderten Contentwelten für Nutzer mit spezifischen Bedürfnissen.
Wie lange sollten gute SEO Texte sein?
Ein guter Sotext sollte so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich sein. Suchmaschinenoptimiertes Texten löst sich immer weiter von bestimmten Textlängen. Gerade im Mobilzeitalter sollte Textcontent hochinformativ und rasch konsumierbar sein.
Wie schreibt man gute SEO Texte?
SEO Texte müssen für Suchmaschinen optimiert sein, damit Besucher Ihre Seite finden und die gefundenen Inhalte als spannend und aufschlussreich betrachtet. Ein guter SEO Text unterscheidet sich nicht von einem redaktionellen Artikel: Es geht um marketingstrategische Überlegungen, wie Zielgruppen und den inhaltlichen Auftrag, klarem Aufbau, Verständlichkeit, und eine lebendige Sprache.
Was kosten gute SEO Texte?
Der Preis von SEO-Texten richtet sich nach der Komplexität des Themas (Rechercheaufwand, Aufbau, Text-Struktur, Logik, roter Faden, Lektorat, Tonality etc.). Spezialisten sind sich einig, entscheidend ist bei Seotexten in erster Linie der Nutzermehrwert. Google registriert, ob Online-Texte gelesen werden, Stangenware von Textbörsen gehört damit der Vergangenheit an. Webtexte sind zentrale Onlinemarketinginstrumente, die ranken, informieren und verkaufen müssen.
SENIOR SEO Spezialist & Copywriter Mag. Wolfgang Jagsch Bakk. BEd. strategisches SEO inkl. Content Entwicklung 15 Jahre Erfahrung & implizites Spezial-Knowhow +43 650 46 46 498 / jagsch@wortschmied.eu People First Content, EEAT SEO, SGE, Onpage, Offpage, Technik-Audit www.seo-textagentur.at - Nr. 1 SEO Textagentur in Österreich & Südtirol
SEO Texter gesucht? – Jetzt SEO Texte von Ihrer SEO Textagentur schreiben lassen!
Google-SEO-Ranking systematisch verbessern durch Online-Texte von Ihrer SEO-Textagentur für Unternehmen & Agenturen | SEO-optimiert | nachhaltige Wirkung | langfristig messbar:
Sehr gute SEO-Texte inkl. laufendem Linkaufbau, die auch tatsächlich ganz vorne gefunden werden, überzeugen und neue Leads & Sales generieren!
Skalieren Sie Ihren Business Case sicher Stück für Stück nach oben mithilfe einer laufenden SEO-Betreuung: Jetzt Ihre TEXTER-SEO-Textagentur mit Hauptsitz in Linz-Leonding im Bundesland Oberösterreich (OÖ) kontaktieren und digital durchstarten: