Blog-Texter mit nachhaltiger SEO-Expertise gesucht?
TEXTER & SEO ist freier Texter mit SEO-Expertise aus Linz-Oberösterreich. Ein Online Texter oder SEO Website Texter entwickelt hochwertigen SEO Content mit echtem Mehrwert für die Kundenzielgruppe. Er ist gleichzeitig ein guter SEO Texter, der nutzerorientierten SEO-Text-Inhalt ohne werbliche Zwischentöne schreibt.
Ein professioneller SEO Content Texter muss sich an sämtliche SEO-Richtlinien halten, damit der entsprechende SEO Content später eine sehr gute Suchmaschinenplatzierung bei der Google-Suchmaschine erreicht und Leser begeistert. In einem weiteren Schritt werden klickstarke Meta SEO Tags (Snippets) formuliert.
- Professionelle Keywordrecherche inklusive Suchintention, Suchvolumen & Wettbewerb
- Identifizierung relevanter Blogthemen in einem Redaktionsplan
Highquality SEO Content mit fundierter Recherche - Formulierung der Meta SEO Tags, damit dein Artikel auch gelesen wird
Tone of Voice & Kundenbrille immer dabei - Maßgeschneiderte Call-to-Action, die zu einer besseren Kundenbindung führen
Content is immer noch king! Für eine Topplatzierung bei den bekannten Suchmaschinen wie Google ist starker SEO-Content ausschlaggebend. Was dies bedeutet? Das Grundthema muss entsprechend umfassend abgedeckt sein, lückenlos recherchiert, übersichtlich strukturiert und in einer klar verständlichen Sprache geschrieben sein.
Bieten Sie Ihren Lesern hilfreichen und relevanten SEO-Text-Inhalt und Ihr Unternehmen gewinnt automatisch an Sichtbarkeit im Netz. Sie sind dafür verantwortlich, ob User Ihre Website anklicken oder nicht. Seit über 20 Jahren unterstütze ich Unternehmen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol dabei, in den Google-Suchmaschinen-Rankings ganz nach vorne zu kommen.
Mit lebendigem SEO Content ohne jegliches Marktgeschrei. Exakt im Stil Ihrer Kundzielgruppen. Ich schreibe Unique Content für Corporate Blogs. Inklusive Keyword-Recherche, Analyse der Suchintention & Themenplan. SEO Content, für den sich Ihre Kundenzielgruppe brennend interessiert.
Online noch schneller auffindbar
Durch Liebe auf den ersten Mausklick!
Mehr Neukunden & mehr Umsatz
Ein Höhenflug für Ihr Online-Business? Das wär etwas zu dick aufgetragen. Aber klare Worte, die bei Ihren Kundenzielgruppen entsprechend Gehör finden.
Geschärftes Markenprofil & Imagegewinn
Unsere SEO-Texte sind nicht von der Stange. Sondern im Stil Ihrer Kunden und im einzigartigen Outfit Ihres Unternehmens. Egal, ob SEO Texte für Webseiten, Online-Shops, Blogs oder neues SEO Online Marketing nach EAT-SEO-Standards – mithilfe einer holistischen SEO Content Marketing Strategie:
- Webanalyse, SEO-Konkurrenz- & Marktanalyse
- SEO Keyword-Recherche & SEO Content Analyse
- Onpage-SEO-Optimierung & interne Verlinkung
- technische Analyse nach Core Web Vitals Standards
- Themenbrainstorming & SEO-Redaktionsplanung
- Markensignale (Co-Citations, Co-Occurance & Brand Mentions)
- Termgewichtung & SEO Keyword-Optimierung
- SEO Content Planung & CMS-Integration
- holistische Themenabdeckung
- semantische Textoptimierung & monatliche Offpage-SEO-Optimierung
erreicht TEXTER & SEO Österreich Top-Google-Suchmaschinen-Rankings für Ihr Unternehmen. Sie möchten professionelle SEO Texte für Ihre Webseite schreiben lassen und das Google-Suchmaschinen-Ranking verbessern? Wer mag schon SEO-Texte, die nur für Suchmaschinen wie z.B. Google geschrieben sind? Niemand!
Bessere Rankings
Qualitätsvolle Blog-Texte machen Ihr Unternehmen sichtbar und führen zu mehr Websitebesuchern.
Imagestärkung
Professionelle Imagepflege verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Vertrauensgewinn
Sie erhalten die Anerkennung, die Sie verdienen.
Aufbau eines Expertenstatus
Seien Sie der Platzhirsch in Ihrem Revier!
Entwicklung Tone of Voice
Eine zielgruppengerechte Sprache, die Ihre Markenidentität widerspiegelt, verbessert Ihren Wiedererkennungswert. Als führender SEO Texter Freelancer in Österreich & Südtirol schreibe ich professionelle SEO-Texte, die User begeistern und Suchmaschinen vorne reihen.
- Kompetenz, Relevanz und Mehrwert
Was man schreibt wiegt mehr als die Art und Weise wie man es schreibst. Ein Unternehmensblog ist kein Schulaufsatz, sondern erfordert zeitintensive Recherche. Stütze dich auf seriöse Fakten und benenne deine Quellen. Immer mit dem Ziel vor Augen, deine Kundenzelgruppe mit hilfreichen, klar verständlichen Informationen zu unterstützen.
- Aktualität
Dein Thema ist ein alter Hut? Vergiss es! Dein Corporate Blog wird es wohl nie an die Spitze schaffen. Expertentipp: Greife pro Blogartikel nur EIN Topthema auf.
- Zielgruppenrelevanter SEO-Text-Inhalt
Schreibe nicht für Hinz und Kunz, sondern analysiere deine Zielgruppe und reagiere auf deren Sorgen, Fragen und Wünsche. Hab keine Angst davor, auf nur eine Kundenzielgruppe zu fokussieren.
- Teaser mit Schmackes
Mach Bock auf deinen Blog – also, nimm dir Zeit und grab ganz tief in deinen Gehirnwindungen.
- Eine Headline, die reinhaut
Fesselnd soll sie sein und neugierig machen. Mein Tipp: Formuliere zuerst einen Working-Title und entwickle die Headline erst zum Schluss.
- Übersichtliche Struktur
Zwischenüberschriften, Absätze, Textmarkierungen, ev. ein Inhaltsverzeichnis. Sie verleihen deinem Text Halt und verbessern die Lesbarkeit.
- Text-Auflockerungen
Bilder, Videos, Listen mit Bullet-Points oder Grafiken: Deine Leser*innen sind nicht zwangsläufig Ulysses-Fans. Achte auf Auflockerungen im Text und vermeide bleierne Wort-Wüsten.
- Sympathischer, packender Schreibstil
Dein Corporate Blog prägt deine Unternehmensidentität. So wie du schreibst, wirst du wahrgenommen.
- Leicht verständlich
Quäl deine Leser nicht mit verschachtelten Sätzen, komplizierten Worthülsen oder Fachausdrücken. Formuliere so, dass jeder weiß, was du meinst.
- Fehlerfrei
Rechtschreib- und Grammatikfehler zeugen zwar nicht von weniger Intelligenz. Im Corporate Blog wirken sie aber leider unprofessionell und schaden deinem Unternehmens-Image.
- Keine banalen Werbebotschaften hineinschummeln
Dein Unternehmens-Blog ist keine Werbe-Plattform. Rührst du die Werbetrommel, vergraulst du die Leser*innen.
- Maßgeschneiderter Call to Action
Nutze CTAs, um die Leser*innen auf noch mehr nützliche Tipps aufmerksam zu machen (Downloads, Whitepapers, Blog-Artikel…). Aber bitte ohne Marktgeschrei.
- Internes Linkbuilding
Intelligentes internes Linkbuilding kann dabei helfen, dass sich verschiedene Unterseiten gegenseitig im Ranking pushen. Zudem sind Links zu weiterführenden Informationen & Quellen eine wertvolle Hilfe für deine Leser*innen und führen zu einer längeren Verweildauer auf deiner Website. Damit gewinnen Sie bei Ihrer Kundenzielgruppe und bei der Google-Suchmaschine! Jetzt die erste EAT SEO Agentur Österreichs für Text-Suchmaschinenoptimierung kontaktieren!