www.viessmann.at – Wärmepumpe effizient mit Photovoltaik kombinieren
Selbst an tiefen Wintertagen liefern Umgebungsluft, Erdreich oder Grundwasser ausreichend Wärmeenergie, um ein Gebäude zu beheizen. Sonnenenergie ist kostenfrei. Sowohl Photovoltaik als auch Solarthermie können eine tolle Ergänzung zu Wärmepumpen sein. Auch eine Kombi von PV-Anlage und Solarthermie ist möglich. Eine Wärmepumpe von Viessmann Österreich in Kombination mit Photovoltaik senkt die laufenden Kosten zusätzlich.
Die PV-Anlage liefert günstigen Strom für die Viessmann Wärmepumpe und senkt damit noch zusätzlich die ohnehin niedrigen Heizkosten der Wärmepumpe. Im Gegenzug steigert die Viessmann Wärmepumpe durch die erhöhte Abnahme des Sonnenstroms die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage. Die Größe der PV-Anlage ist maßgeblich dafür, welchen Anteil des Strombedarfs die Viessmann Wärmepumpe durch Photovoltaikstrom decken kann.
Wie effizient die Viessmann Wärmepumpe mit Sonnenstrom betrieben werden kann hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie bpsw. die Art oder Dimensionierung der Wärmepumpe. Alle weiterführenden Gesamtinfos zu den richtungsweisenden Wärmepumpen von Viessmann Österreich finden sich ab sofort auch unter: https://www.viessmann.at/de/wohngebaeude/waermepumpe.html
Die Viessmann Group ist Ihr Lösungsanbieter in allen Bereichen
Viessmann ist ein international führender Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Das Viessmann Komplettangebot bietet individuelle Lösungen mit effizienten Systemen und Leistungen von 1,5 bis 120.000 Kilowatt für alle Anwendungsbereiche und alle Energieträger.
Viessmannstraße 1, 4641 Steinhaus bei Wels, Österreich
Tel.: (0 72 42) 62 3 81 – 110; https://www.viessmann.at/de/wohngebaeude/waermepumpe.html