Wärmepumpen-Heizungen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH

5/5

Proven Expert - 100% Empfehlung - 19500 Follower

Rubrik

Umwelt/Ökologie/Energie

Titel

Wärmepumpen-Heizungen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH

Teaser

STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH hat die Raumheizung der Zukunft bereits heute schon im Sortiment

Mitteilung

Wärmepumpen-Heizungen aus dem Hause STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH sind eine sinnvolle Heizungslösung sowohl für den Neubau als auch für den Altbau

Moderne Wärmepumpenheizungen mit innovativer Energiespartechnik für Altbau-Sanierungen oder den Neubau gesucht? – STIEBEL ELTRON Wärmepumpen-Heizungen sind eine klimafreundliche und komfortable Möglichkeit, um Neubau-Projekte und Altbau-Objekte entsprechend energieeffizient zu beheizen. Wärmepumpen-Heizungen nutzen die natürliche Wärme aus der Luft, dem Grundwasser oder dem Erdboden, um im Altbau oder im Neubau für eine gemütliche Wärme zu sorgen.

Für jede Anforderung die richtige Wärmepumpe: Luftwärmepumpe oder Erdwärmepumpe

Je nach dem, ob die Wärmepumpe die benötigte Grundenergie aus der Erde, der Luft oder dem Grundwasser gewinnt, spricht man in Fachkreisen auch gerne von sogenannten Luftwärmepumpen (Luft-Wasser-Wärmepumpen) oder Erdwärmepumpen (Sole-Wasser-Wärmepumpen). Je nach Heizbedarf und Leistungsanforderung wird die jeweils passende Wärmepumpenvariante in Form einer Erdwärmepumpe oder einer Luftwärmepumpe für Neubau-Projekte oder Altbau-Sanierungen ausgewählt.

Wärmepumpen reduzieren den CO2-Ausstoß und tragen somit zur Dekarbonisierung bei

Unabhängig davon, welche Wärmepumpenvariante zum Einsatz kommt, wird eine entsprechende CO2-Reduktion und eine Senkung des primären Energiebedarfs erreicht. STIEBEL ELTRON Wärmepumpen-Heizungen sind eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen wie beispielsweise Gasheizungen, Ölheizungen, Holzheizungen, Kaminen oder Pelletöfen.

Wärmepumpen eignen sich optimal für die Verwendung von Erneuerbaren Energien

Durch den bereits beschlossenen Ausstieg aus fossilen Energien wie zum Beispiel Kohle, Gas und Öl kommt modernen Heizsystemen wie Wärmepumpen, die mit erneuerbaren Energien (Windkraft, Sonnenenergie und Wasserkraft) funktionieren, eine ganz besondere Bedeutung zu. Wärmepumpen leisten einen wichtigen Beitrag zu Erfüllung der Klimaschutzziele und zur Erreichung der allgemeinen Energiewende. Wärmepumpen sind somit eine Schlüsseltechnologie der Zukunft, die Energieunabhängigkeit, die Nutzung von grüner Energie und Umweltschutz unter einen Hut bekommen. Es ist sogar möglich den eignen CO2-Fußabdruck auf null zu bringen, wenn man eine Wärmepumpen-Heizung mit nachhaltigem Strom aus Wind Sonne oder Wasser betreibt. Einige Wärmepumpen können auch zum Kühlen im Sommer herangezogen werden. Auch zur Warmwasserbereitung in Neubau-Projekten und Altbau-Projekten kann man moderne Wärmepumpenheizungen jederzeit heranziehen. Eine Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON Österreich ist somit eine vielseitige, flexible, robuste und vor allem nachhaltige Hausheizung, die sich langfristig ganz von selbst amortisiert.

Die Wartung einer Wärmepumpe ist relativ kostengünstig, dafür ist die Anschaffung teurer

Hinzukommt, dass moderne Wärmepumpenheizungen sehr wartungsarm sind und sich auch in verwinkelten Objekten problemlos montieren lassen. Generelle Vorurteile gegenüber von Wärmepumpen lassen sich mittlerweile ganz einfach entkräften. Handelsübliche Wärmepumpen sind weder laut, noch brauchen diese viel Strom oder Platz. Ganz im Gegenteil: Wärmepumpen besitzen einen sehr hohen Energieeffizienzgrad, da aus einem 1kW Strom bis zu 4kW Wärmeleistung entstehen. In Neubau-Objekten reicht diese Leistung locker aus, um eine Fußbodenheizung effizient zu betreiben. Bei Altbau-Sanierungen muss man darauf achten, dass die verwendete Wärmepumpen-Heizung optimal auf den erforderlichen Heizbedarf abgestimmt ist.

Kombination einer Wärmepumpe mit einer PV-Anlage inkl. Speicher, Dämmung oder Montage einer Wärmepumpe im Neubau oder im Altbau (Sanierung/Rennovierung)

Ein fachkundiger Installateur weiß, was zu tun ist, damit Wärmepumpenheizungen auch in älteren Projekten reibungslos funktionieren. In manchen Fällen sind zusätzliche Dämmmaßnahmen erforderlich. Auch eine gute Anbindung an den bestehenden Heizkreislauf verhindert mögliche Wärmeleitverluste. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass Luft-Wärmepumpen ohne barrierefrei Innen- oder Außenluft ansaugen können. Zusätzlich empfiehlt es sich auch, die eigene Wärmepumpe mit einer entsprechenden PV-Anlage inkl. Speicher zu kombinieren. Dies erhöht die nachhaltige Effizienz der Wärmepumpenheizung zusätzlich. Die bestens geschulten Fachpartner von STIEBEL ELTRON Österreich beraten Interessenten gerne zum Thema Wärmepumpen-Heizung, Grundwasserwärmepumpe, Händetrockner, Kleinspeicher, Luft Wasser Wärmepumpe, Luftwärmepumpe, Erdwärmepumpe, Lüftungsanlage, Raumheizung, Sole Wasser Wärmepumpe, Sole Wärmepumpe, Speicherheizungen, Standspeicher, Systemspeicher, Brauchwasserwärmepumpe, Wandspeicher, elektrisches Heizgerät, Warmwasser-Wärmepumpe, Wohnungsstationen, Wärmepumpen für den Altbau oder Wärmepumpen für Neubau-Modernisierungen.

Schlüsselwörter, Tags

Stiebel Eltron Österreich, Wärmepumpen-Heizungen, www.stiebel-eltron.at, stiebel-eltron.at, Stiebel Eltron Österreich

FAQ zum Tema Wärmepumpen-Heizung

1. Funktionsweise einer Wärmepumpe: Wie funktioniert eine Wärmepumpe eigentlich?

Eine Wärmepumpe funktioniert im Prinzip wie ein umgedrehter Kühlschrank. Am Anfang wird das Kältemittel in der Wärmepumpe zum Verdampfen gebracht. Dies geschieht mittels eines entsprechenden Verdampfers, der die vorhandene Energie aus der Erde, dem Grundwasser oder der Innen- und Außenluft nutzt, um das Kältemittel zum Verdampfen zu bringen. Danach wird das Kältemittel mittels eines Verdichters (meist ein Kompressor) entsprechend verdichtet, und so auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. Anschließend wird der Kältemitteldampf mithilfe eines Verflüssigers verflüssigt. Dieses Kondensat wird dann mithilfe eines Wärmetauschers dem Heizkreislauf fürs Heizen und/oder Warmwasser bereiten zugeführt. Im Sommer ist auch das Kühlen via einer Fußbodenheizung möglich. Am Ende des Heizkreislaufes sorgt ein Extrusionsventil dafür, dass das Kältemittel (Druck und Temperatur nehmen ab) wieder in seinen Ausgangszustand versetzt wird. Danach kann das Prozedere (Kältemittelkreislauf bei einer Wärmepumpe) wieder von vorne beginnen.

2. Arten von Wärmepumpen: Welche Arten von Wärmepumpen gibt es überhaupt?

In der Regel gibt es Luft-Wärmepumpen (Luft-Wasser-Wärmepumpen) und Sole-Wärmepumpen (Sole-Wasser-Wärmepumpen). Die Luftwärmepumpe zieht sich die benötigte Energie aus der Innen- oder Außenluft. Die Erdwärmepumpe zieht sich die benötigte Grundenergie aus der Tiefe der Erde (Erdwärme).

3. Kosten einer Wärmepumpe: Was kostet eine Wärmepumpe?

Eine moderne Wärmepumpe kann einige tausend Euro kosten. Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich jedoch im Laufe der Zeit wieder. Generell gelten Wärmepumpen als sehr effiziente Heizungen, da auch die Wartungskosten relativ gering sind.

4. Vorteile einer Wärmepumpe: Was sind die zentralen Vorteile einer Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe ist eine klimafreundliche, kosteneffiziente und vor allem überall leicht zu installierende Heizung.

5. Nachteile einer Wärmepumpe: Was sind die größten Nachteile einer Wärmepumpe?

Im Wesentlichen gibt es keine Nachteile bei modernen Wärmepumpen. Es empfiehlt sich der Einsatz einer modernen PV-Anlage mit Speicher zur Effizientsteigerung einer Wärmepumpe.

Fazit:

Wärmepumpen sind die Zukunft im Bereich moderner Heizsysteme. Wärmepumpen sind durch ihre Energiespartechnik ein zentraler Baustein im Kampf gegen die Folgen des weltweiten Klimawandels.

Quellenangaben:

https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/raumheizung/elektrische_heizgeraete.html

https://www.stiebel-eltron.at/de/home/ratgeber/ratgeber-waermepumpe/grundwasserwaermepumpe.html

https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/warmwasser/haendetrockner.html

https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/erneuerbare_energien/waermepumpe/luft-wasser-waermepumpen.html

https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/erneuerbare_energien/lueftung.html

https://www.stiebel-eltron.at/de/home/ratgeber/ratgeber-waermepumpe/erdwaermepumpe.html

https://www.stiebel-eltron.at/de/home/ratgeber/ratgeber-waermepumpe/luftwaermepumpe.html

https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/warmwasser/warmwasser-waermepumpen.html

https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/informieren-planen/altbauloesungen.html

https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/informieren-planen/neubauloesungen.html

https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/erneuerbare_energien/waermepumpe.html

Mag. Wolfgang Jagsch Bakk. BEd.

SEO-Textagentur SEO Texter Online Marketing Content MARKETING TEXTER
Freier UX-Texter & Senior SEO Manager

SEO Texter gesucht? – Jetzt SEO Texte von Ihrer SEO Textagentur schreiben lassen!

Google-SEO-Ranking systematisch verbessern durch Online-Texte von Ihrer SEO-Textagentur für Unternehmen & Agenturen | SEO-optimiert | nachhaltige Wirkung | langfristig messbar:

  • mehr Conversions
  • mehr Umsatz
  • mehr Leads
  • mehr Aufmerksamkeit
  • höherer Qualitätsfaktor
  • mehr Markensichtbarkeit
  • besseres Image
  • bessere Rankings
  • mehr SEO-Sichtbarkeit
  • mehr Besucher-Traffic
  • mehr Sales
  • mehr Gewinn

Sehr gute SEO-Texte inkl. laufendem Linkaufbau, die auch tatsächlich ganz vorne gefunden werden, überzeugen und neue Leads & Sales generieren!

Skalieren Sie Ihren Business Case sicher Stück für Stück nach oben mithilfe einer laufenden SEO-Betreuung: Jetzt Ihre TEXTER-SEO-Textagentur mit Hauptsitz in Linz-Leonding im Bundesland Oberösterreich (OÖ) kontaktieren und digital durchstarten:

  • Anti SEO Guru: 100% No Bullshit Garantie und keine falschen Versprechungen oder bereits längst veralterte SEO-Methoden
  • aktive Leadgenerierung durch eine thematische Premium-Suchmaschinenoptimierung am allerneuesten Entwicklungsstand
  • Einbettung Ihres Produktes/Services in den richtigen Themenkontext
  • mehr organische Besucher durch Inhalte mit User-Focus (Suchintention/Nutzerintention)
  • persönliche Strategieentwicklung (kein Outsourcing, keine Linkmiete, keine SEO-Tricks & kein Linkkauf)
Sie lesen hier zum Thema: