www.stiebel-eltron.at – Wärmepumpen, die für nachhaltige Ergebnisse sorgen
1. Verdampfer: Mit der Energie aus dem Boden oder der Luft wird im Verdampfer der Wärmepumpe das Kältemittel zum verdampfen gebracht.
2. Verdichter: Anschließend wird der Kältemitteldampf im Verdichter (Kompressor) verdichtet, und so auf ein höheres Temperaturniveau gebracht.
3. Verflüssiger: Im Verflüssiger wird der Kältemitteldampf dann entsprechend verflüssigt und mittels eines Wärmetauschers an den bestehenden Heizkreislauf weitergegeben
Fazit: Wärmepumpen-Heizungen, Brauchwasserwärmepumpen, elektrische Heizgeräten, Grundwasser-Wärmepumpen, Händetrocknern, Luft Wasser Wärmepumpen, Lüftungsanlagen, Erdwärmepumpen, Luftwärmepumpen, Warmwasser Wärmepumpen, Wärmepumpen für Altbau Sanierung, Wärmepumpen für den Neubau, Wärmepumpen Heizungen, Wärmepumpen und Lüftungsanlagen von STIEBEL ELTRON Österreich können sowohl für Neubauprojekte als auch für Altbau-Sanierungen flexibel verwendet werden. Sie zeichnen sich durch eine hohe Leistungsfähigkeit und eine perfekte Klimabilanz aus Die jeweils geeignete Wärmepumpen- Technik findet man auch auf den Seiten von STIEBEL ELTRON Österreich.
STIEBEL ELTRON Österreich bietet mit seinem breitgefächerten Sortiment an innovativen Gesamtlösungen im Bereich „Erneuerbare Energien“ eine überzeugende Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels.
Margaritenstrasse 4A, 4063 Hörsching, Österreich
Tel.: +43 7221/74600; https://www.stiebel-eltron.at/de/home/produkte-loesungen/erneuerbare_energien.html
Weitere Meldungen dieses Unternehmens