Campingversicherung für Dauercamper
Kurzfassung: Die meisten Dauercamper sind sich der Gefahren nicht bewusst, denen ihr nicht angemeldeter Wohnwagen ausgesetzt ist. Deshalb zögern viele von ihnen, eine Wohnwagenversicherung abzuschließen. Zu den häufigsten Risiken gehören jedoch Vandalismus, Brandschäden und Diebstahl sowie Personen- und Sachschäden Dritter.
[Vivema OG – 27.04.2022] Gefahren für den Wohnwagen
Ein feststehender Wohnwagen ist vielen verschiedenen Gefahren und Katastrophen ausgesetzt, die gleichzeitig auftreten können, z. B.: Ein Großbrand, ein Blitzeinschlag, eine Explosion. Es kann zu Überschwemmungen kommen, wenn es zu viel regnet oder wenn bestimmte Teile nicht richtig funktionieren.
Es ist nicht vorhersehbar, wann eines der vielen Naturereignisse wie Blitzschlag, Erdrutsch oder Überschwemmung Ihren Wohnwagen treffen könnte. Um sicherzustellen, dass Sie im Falle eines Schadens voll entschädigt werden, empfehlen wir, alle relevanten Schäden und Verletzungen in Ihre Wohnwagenversicherung aufzunehmen.Unfälle abseits des Straßenverkehrs
Für einen Wohnwagen ist keine Kfz-Versicherung erforderlich, wenn dieser nicht am Straßenverkehr teilnimmt. Kfz-Versicherungen wie eine Kfz-Haftpflicht- oder eine Vollkaskoversicherung können in manchen Fällen Geldverschwendung sein. Dennoch ist es wichtig, abseits des Straßenverkehrs ausreichend versichert zu sein, da ein Wohnwagen ohne Zulassung einer Immobilie ähnelt und mehr oder weniger den selben Gefahren ausgesetzt ist.Wohnwagen ohne Zulassung versichern
Eine Dauercampingversicherung bietet Wohnwagen ohne Zulassung einen zuverlässigen Schutz vor Gefahren auf dem Campingplatz. Dazu zählen unter anderem Unwetter, Einbruchdiebstahl und Haftpflichtansprüche.
Ein feststehender Wohnwagen ist vielen verschiedenen Gefahren und Katastrophen ausgesetzt, die gleichzeitig auftreten können, z. B.: Ein Großbrand, ein Blitzeinschlag, eine Explosion. Es kann zu Überschwemmungen kommen, wenn es zu viel regnet oder wenn bestimmte Teile nicht richtig funktionieren.
Es ist nicht vorhersehbar, wann eines der vielen Naturereignisse wie Blitzschlag, Erdrutsch oder Überschwemmung Ihren Wohnwagen treffen könnte. Um sicherzustellen, dass Sie im Falle eines Schadens voll entschädigt werden, empfehlen wir, alle relevanten Schäden und Verletzungen in Ihre Wohnwagenversicherung aufzunehmen.Unfälle abseits des Straßenverkehrs
Für einen Wohnwagen ist keine Kfz-Versicherung erforderlich, wenn dieser nicht am Straßenverkehr teilnimmt. Kfz-Versicherungen wie eine Kfz-Haftpflicht- oder eine Vollkaskoversicherung können in manchen Fällen Geldverschwendung sein. Dennoch ist es wichtig, abseits des Straßenverkehrs ausreichend versichert zu sein, da ein Wohnwagen ohne Zulassung einer Immobilie ähnelt und mehr oder weniger den selben Gefahren ausgesetzt ist.Wohnwagen ohne Zulassung versichern
Eine Dauercampingversicherung bietet Wohnwagen ohne Zulassung einen zuverlässigen Schutz vor Gefahren auf dem Campingplatz. Dazu zählen unter anderem Unwetter, Einbruchdiebstahl und Haftpflichtansprüche.
Weitere Informationen
Vivema OG
Über VivemaWir sind eine Versicherungsagentur, die großen Wert auf Transparenz, Kundenfreundlichkeit und Nachhaltigkeit legt.Durch unser langjähriges Know-How und enge Kooperationen mit renommierten Versicherungsunternehmen können wir Ihnen leistungsstarke Versicherungen zu günstigen Konditionen anbieten.
Über VivemaWir sind eine Versicherungsagentur, die großen Wert auf Transparenz, Kundenfreundlichkeit und Nachhaltigkeit legt.Durch unser langjähriges Know-How und enge Kooperationen mit renommierten Versicherungsunternehmen können wir Ihnen leistungsstarke Versicherungen zu günstigen Konditionen anbieten.
Vivema OG, Herr Vivema OG Versicherungsagentur
Libenauerstraße 65, 4040 Lichtenberg, Österreich
Tel.: 0043 676 50 71 022; https://www.vivema.de
Libenauerstraße 65, 4040 Lichtenberg, Österreich
Tel.: 0043 676 50 71 022; https://www.vivema.de